Statistik: 67 Prozent aller ausländischen Jugendlichen in Deutschland geboren

Zwei Drittel aller 2011 in Deutschland lebenden ausländischen Jugendlichen im Alter von 14 bis unter 18 Jahren sind auch in Deutschland geboren worden. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Nach Auswertungen des Ausländerzentralregisters (AZR) zum Jahresende 2011 war nur jeder dritte ausländische Jugendliche zugewandert. Die Mehrzahl der ausländischen Eltern entschied sich also für Kinder nachdem sie nach Deutschland eingewandert waren.

Zeichnungserstellung: Bisherige Tolerierungen in Zeichnungen reichen für die Globalisierung nicht mehr aus

Zeichnungserstellung: Bisherige Tolerierungen in Zeichnungen reichen für die Globalisierung nicht mehr aus

In der Vergangenheit bestand eine gute Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitern der Montage bzw. Erprobung einerseits und den Mitarbeitern der eigenen bzw. eng verbundenen Fertigung andererseits. Daraus resultierten gut funktionierende Produkte. Dies obwohl die Zeichnungen vielfach unvollständig und falsch toleriert waren (Angsttoleranzen, ± Toleranzen).
Globalisierung und Outsourcing erfordern nunmehr nach dem Stand der Technik vollständig und richtig tolerierte Zeichn

BWL für Ingenieure und Techniker: Was Techniker und Ingenieure von der praktizierten Kostenrechnungs- und Betriebswirtschaftslehre wissen müssen

Fach- und Führungskräfte mit technischem oder naturwissenschaftlichem Hintergrund werden zunehmend auch mit betriebswirtschaftlichen Fragen konfrontiert. Sie müssen die Grundlagen der Betriebswirtschaft sowie die dazugehörigen Fachbegriffe kennen und kompetent anwenden.
Das Seminar befähigt die Teilnehmer zum Erkennen, Verstehen und Umsetzen von grundlegenden betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen in ihren Unternehmen. Es vermittelt die wichtigsten theoret

Befähigte Person zur Prüfung von Regalanlagen

Regalanlagen sowie deren Einrichtungen gelten als Arbeitsmittel im Sinne der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV). Daher muss gemäß § 3 BetrSichV der Arbeitgeber auch für Regalanlagen eine Gefährdungsbeurteilung erstellen (lassen) und gemäß § 10 entsprechend den ermittelten Fristen die Regalanlage durch eine befähigte Person überprüfen lassen. Gemäß § 11 ist die Prüfung wiederum zu dokumentieren.
Der neue

Bankenkrise: Maturus Finance GmbH löst Finanzierungsproblem von Unternehmern

Die Bankenkrise schadet dem Mittelstand. Mit mehr
als 20 Vorschriften wollen die Industriestaaten den Finanzsektor
unter Kontrolle bringen. Darunter leiden vor allem kleine und
mittlere Unternehmen, da die Kreditkosten steigen werden. "Es
entstehen jährlich rund fünf Milliarden mehr Kapitalkosten", sagt
Christoph Kaserer, Professor für Finanzmanagement und Kapitalmärkte
an der TU München. So wird das Eigenkapitalproblem der Banken zu
einem Fremdkapitalpr

Ausbildung zur befähigten Person zur Prüfung von Leitern, Tritten und Kleingerüsten

Eine Vielzahl schwerer Unfälle in Betrieben und auf Baustellen sind Absturzunfälle. Um dieses zu verhindern, hat der Arbeitgeber unter anderem dafür zu sorgen, dass seine Leitern und Tritte wiederkehrend auf ihren ordnungsgemäßen Zustand zu prüfen sind.
Diese Prüfungen, obwohl in der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) vorgeschrieben, werden von den meisten deutschen Betrieben nicht durchgeführt. So werden Risikofaktoren nicht rechtzeitig e

Peperoni-Strategie: Seminar mit Schauspieler Lutz Herkenrath

Peperoni-Strategie: Seminar mit Schauspieler Lutz Herkenrath

Die Peperoni-Strategie: Durchsetzungsstärke und positive Aggression für Führungskräfte am 06.-07.11.2012 im Haus der Technik in Essen
Wer sich heute im Berufsalltag bewähren will, braucht neben Fachkompetenz und Teamfähigkeit auch eine gehörige Portion Durchsetzungsstärke. Wie oft hatten Sie schon eine gute Idee, die von Kollegen im Meeting wortgewandt auseinander genommen wurde? Wie oft sind Sie schon mit dem unguten Gefühl aus einem Gespr&a