Am kommenden Freitag, dem 03. August, wird das Gewinnermotiv des nationalen Young Lions Printwettbewerbs als Riesenposter am Spielbudenplatz in Hamburg enthüllt. Im Rahmen des Nachwuchswettbewerbs wurde das Poster "Reborn" für die Organspende-Organisation Junge Helden e.V. entwickelt – ein Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, vor allem junge Menschen über das Thema Organspende aufzuklären.
Entwickelt und gestaltet haben das 168m² große Pl
Geht es um ihre Figur, sind Männer recht
selbstbewusst. Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" ergab, dass die männlichen
Befragten das eigene Gewicht wesentlich positiver wahrnehmen als die
zu ihren Pfunden befragten Frauen. So gab lediglich etwas mehr als
jeder vierte Mann (28,5 %) an, er halte sich selbst für
übergewichtig. Laut Berechnung nach dem Body-Mass-Index (BMI) bringt
der Erhebung zufolge aber jeder
Die Jury des Deutschen Wirtschaftsfilmpreises hat jetzt in Berlin die jeweils besten Beiträge in den insgesamt vier Filmkategorien nominiert. Welche der nominierten Teams aus dem Wettbewerb als Preisträger hervorgehen, wird auf der Preisverleihung am 25. September 2012 in Berlin bekannt gegeben. Der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie gestiftete jährliche Preis ist eine der ältesten deutschen Auszeichnungen in der Filmbranche.
Der Bundesminister
aleo solar AG / 6-Monatsbericht 2012 / ERS-Dokument übermittelt von
news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche
Börse AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung.
Folgende PDF-Dokumente liegen vor:
– 6-Monatsbericht deutsch
– 6-Monatsbericht englisch
Hamburg, 2. August 2012 – Es ist die spannendste
Personalie des Fernsehjahres 2012. Am 6. Oktober wird Moderator
Markus Lanz die Nachfolge von Thomas Gottschalk beim ZDF-Flaggschiff
"Wetten, dass..?" antreten. Wird der smarte Südtiroler den hohen
Erwartungen gerecht werden? Eine aktuelle Umfrage der
Programmzeitschrift auf einen Blick (Heft 33, EVT: 09.08) hat jetzt
ergeben: Die meisten Deutschen glauben nicht an Markus Lanz. 64
Prozent der Befragten trauen ihm die erfolgre
Das am Dienstag von Vorstand und Aufsichtsrat der
Praktiker AG abgelehnte Finanzierungskonzept ist mit der Bank nicht
besprochen und völlig ungerechtfertigt abgelehnt worden.
Es ist unrichtig, dass das Angebot eine signifikante
Finanzierungslücke aufweist.
Die Summe der vorgesehenen Mittel ist überdies höher, als das von
Anchorage der Hauptversammlung vorgelegte Konkurrenzangebot. Es
orientiert sich am Liquiditätsbedarf der Gesellschaft, der von Roland
Berger im