Auch in diesem Jahr wird Sony Professional auf der International Broadcasting Convention (IBC) in Amsterdam vertreten sein, die vom 6. bis 11. September 2012 stattfindet. Das Unternehmen nutzt die Fachmesse, um weitere Schritte seiner "Believe Beyond HD" Strategie und die damit verbundenen Produktneuheiten vorzustellen.
Im zweiten Jahr von "Believe Beyond HD" zeigt Sony anhand konkreter Beispiele, wie sich seine Kunden mithilfe passgenauer Produkte erfolgreich am Mar
Lasse Becker, Vorsitzender der Jungen Liberalen, hat seiner FDP-Spitze mangelndes Profil vorgeworfen: "Es fehlen sichtbare Akzente beim Sparen sowie in der Bewältigung der Euro-Krise. Für dieses Defizit trägt die gesamte Parteiführung, naturgemäß vor allem der Bundesvorsitzende, die Verantwortung", sagte Becker dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe). Beim Schuldenabbau habe die Partei die Backen aufgeblasen, aber nicht gepfiffen. In der Euro-Deb
In der SPD gibt es erste Forderungen, bei der anstehenden Wahlrechtsreform das Zwei-Stimmen-System abzuschaffen und damit das Stimmensplitting unmöglich zu machen. "Ich bin dafür, dass es bei der Bundestagswahl künftig nur noch eine Stimme gibt, die dann für den Wahlkreis und die Parteiliste gleichermaßen gezählt wird", sagte der SPD-Innenpolitiker Dieter Wiefelspütz dem Tagesspiegel (Donnerstagausgabe). Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat
Überstunden sind in Deutschland keine Seltenheit. Trotzdem werden die geleisteten Überstunden laut einer Umfrage in weniger als jeden zweiten Fall angemessen vom Arbeitgeber ausgeglichen.
Die unter dem Dach der Stiftung Christliche Medien versammelten Medienunternehmen SCM Bundes-Verlag, SCM Verlag und ICMedienhaus führen die ERP-Lösung KUMAVISION medien ein. Die auf Microsoft Dynamics NAV basierende Branchenlösung bietet neben den Standardfunktionen einer modernen ERP-Lösung eine ganzheitliche Unterstützung der Prozesse in Verlagen und Medienhäusern.
?Mit KUMAVISION medien führen wir ein einheitliches, leistungsfähiges ERP-System