Stammdaten-Tag am 02. Okt. 2012 in Darmstadt
IFCC führender Stammdatenspezialist plant diese Veranstaltung – ausgewiesene Fachleute referieren – Praxislösungen stehen im Mittelpunkt
IFCC führender Stammdatenspezialist plant diese Veranstaltung – ausgewiesene Fachleute referieren – Praxislösungen stehen im Mittelpunkt
Doro PhoneEasy® 715 das erste Doro Handy im Slider-Format
Ein US-Bericht zur Religionsfreiheit auf der ganzen Welt sieht eine wachsende Verfolgung von religiösen Minderheiten. In dem am Montag in Washington vorgestellten Dokument schnitten besonders der Iran und Nordkorea schlecht ab. Aber auch europäische Länder werden kritisiert. In Europa wachse dem Bericht zufolge "Ausländerfeindlichkeit, Antisemitismus, Anti-Islam-Stimmung und die Intoleranz gegenüber Personen, die als `die Anderen` betrachtet werden". Ersichtlic
(DGAP-Media / 01.08.2012 / 13:03)
Frankfurt, 1. August 2012 – Baring Asset Management (Barings) ist erfreut,
die Grundsatzvereinbarung zur Akquisition von SEI Asset Korea Co., Ltd
(SEIAK) bekannt geben zu können. Die Genehmigung der Aufsichtsbehörde steht
noch aus. DieÜbernahme wird Barings– Präsenz in Korea maßgeblich
erweitern, was das Engagement des Unternehmens für den drittgrößten Markt
bezogen auf Vermögensverwaltungsdienstleistungen in Asi
Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) zeichnete den CRM-Hersteller SMARTCRM GmbH mit dem Gütesiegel „Software Made in Germany“ aus. Die Auszeichnung für Software-Anwendungen, die erstklassigen Service, Qualität und Zukunftsfähigkeit vereinen, erhielt das Unternehmen für sein CRM-System SMARTCRM. Dieses unterstützt alle kundenbezogenen Aktivitäten für Vertrieb, Marketing und Service mittelständischer Unternehmen.
Das Branchenportal 100partnerprogramme.de ermittelt gemeinsam mit iBusiness/HighText Verlag jährlich das Top-Ranking der Affiliate-Netzwerke und -Agenturen.
Automobilzulieferer Kemmerich plant Expansion nachÜbersee
Nachdem die Kraftstoffpreise in Deutschland zwischen April und Juni noch um rund zehn Cent gesunken waren, haben die Autofahrer im Juli wieder einen deutlichen Preisanstieg beim Tanken hinnehmen müssen. Laut dem ADAC kostete ein Liter Super E10 im Monatsdurchschnitt 1,586 Euro. Gegenüber dem Vormonat sind dies 3,5 Cent mehr. Noch stärker verteuerte sich Diesel. Der Selbstzünderkraftstoff kletterte um 4,1 Cent auf 1,445 Euro. Beide Monatsmittelwerte liegen damit jedoch noch un
.
– Umsatz +4,5% auf ?167,6 Mio. (H1-2011: ?160,4 Mio.);
– EBITDA +29,3% auf ?33,2 Mio. (H1-2011: ?25,7 Mio.);
– Postpaid Teilnehmer +21,0% auf 1,592 Millionen (H1-2011: 1,316 Mio.)
Die Drillisch AG (ISIN DE 0005545503) hat, nach vorläufigen Zahlen, im ersten Halbjahr 2012 die für den Unternehmenserfolg wesentlichen Kennziffern EBITDA und Service Umsätze erneut deutlich verbessert.
Dynamische Umsatzentwicklung
Der Umsatz ist im erst
TechnologieForum Kupfer – Seminare des Deutschen Kupferinstituts jetzt online buchbar