Windenergie: Doppelte Strommenge, halbe Kosten
Windenergie: Doppelte Strommenge, halbe Kosten
Windenergie: Doppelte Strommenge, halbe Kosten
DGAP-News: Nabaltec AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Vorläufiges
Ergebnis
Nabaltec AG im zweiten Quartal 2012 nach vorläufigen Zahlen voll im
Plan
01.08.2012 / 10:00
———————————————————————
Nabaltec AG im zweiten Quartal 2012 nach vorläufigen Zahlen voll im Plan
– Umsatz im ersten Halbjahr liegt mit 68,3 Mio. Euro fast auf
Vorjahresniveau
– Aktualisierung des Ausblicks auf den weiteren Geschäftsverlauf unter
eCom Experte bei GS1 Austria, Mag. Karl Cegnerüber das Zukunftspo-tenzial von Elektronischem Datenaustausch (EDI)
– Erwartungen zur Geschäftsentwicklung zunehmend pessimistisch
– Einschätzung der aktuellen Geschäftslage bleibt auf
überdurchschnittlichem Niveau stabil
– Stimmung in den Großunternehmen geht weiter steil bergab
– Vorsichtigere, aber expansive Beschäftigungspläne in beiden
Größenklassen
Die Stimmung im deutschen Mittelstand zeigt sich zunehmend
gedämpft, wie das KfW-ifo-Mittelstandsbarometer vom Juli
signalisier
Bundeslandwirtschaftsministerium fördert Forschungsprojekt mit unbemannten Hubschraubern zur Bewirtschaftung von Steillagen
Am 6. August 2012 erscheint in der Reihe Wirtschafts-Manifeste des Börsenbuchverlags das Buch"Wie wir den Euro retten und Europa stärken"von Prof. Otmar Issing. Im Gespräch mit DAF-Chefreporter Andreas G. Scholz schildert einer der Väter des Euro in deutlichen Worten seine Sicht auf die Eurokrise und zeigt Lösungen zurÜberwindung der Verschuldungskrise und zur Rettung der Gemeinschaftswährung auf.
Unternehmen sollten dringend die richtigen Schutzmaßnahmen treffen
B&R und Baumüller vereinbaren langfristigen Rahmenliefervertrag
Der DVS Congress – bestehend aus der Großen Schweißtechnischen Tagung und dem DVS-Studentenkongress – bietet vom 17. – 18. September in Saarbrücken informative Vorträge und Diskussionen rund um das Fügen, Trennen und Beschichten. Daneben finden die 65. Ordentliche Jahresversammlung des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V., die Siegerehrung des Fotowettbewerbs 2012, der Ausscheid für den internationalen Schweißwettbew
Wenn es darum geht, sich ein eigenes Mobiltelefon zuzulegen, trauen sich dies nur 50 Prozent der älteren Menschen zu. Ebenso viele beauftragen damit lieber jemand anders, entweder die eigenen Kinder oder Dritte. Experten vermuten hinter dieser Zurückhaltung Unsicherheit sowie die Angst, über den Tisch gezogen zu werden.
Eine aktuelle Umfrage des unabhängigen Verbraucherprotals www.handytarife.de ergab, dass 49,1 Prozent der älteren Mitbürger sich selbst dar