Forschung trifft Praxis auf der GfA-Herbsttagung / Wie Arbeitswissenschaft die Zukunft des industriellen Mittelstandes sichert

Arbeitswissenschaftliche Instrumente können
wesentlich mit dafür sorgen, dass die deutsche Industrie in den
kommenden Jahrzehnten den Herausforderungen des demografischen
Wandels trotzen und weiterhin erfolgreich sein kann. Dazu zählen
ergonomische Schichtpläne und die ergonomische
Arbeitsplatzgestaltung, die es den Arbeitnehmern ermöglichen, länger
gesund und leistungsfähig am Arbeitsprozess teilzunehmen. Das sind
zentrale Botschaften der Herbstkonferen

EANS-Stimmrechte: TUI AG / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)

Angaben zum Mitteilungspflichtigen:
———————————–

Name: siehe unten
Sitz: siehe unten
Staat: siehe un

Neue Westfälische (Bielefeld): Meinungsforscher Schöppner: Steinbrück macht linke Flanke auf

Der Meinungsforscher Klaus-Peter Schöppner (TNS
Emnid) hält die vorgezogene Entscheidung für Peer Steinbrück als
Kanzlerkandidat der SPD für richtig. "Damit kommt die Partei aus der
elenden K-Diskussion heraus", sagte er der in Bielefeld erscheinenden
Neuen Westfälischen (Samstagsausgabe). Doch er sieht auch Probleme
für die SPD: "Die Hälfte der SPD-Wähler schätzt Steinbrück als
konservativ ein." Das sei zwar gut um