DGAP-News: CFC Industriebeteiligungen AG / Schlagwort(e):
Sonstiges/Verkauf
CFC Industriebeteiligungen AG: Investor erwirbt Berndes Vermögenswerte
von CFC und produziert weiterhin in Deutschland
28.09.2012 / 15:50
———————————————————————
– CFC verkauft Marken- und sonstige Schutzrechte und schließt
langfristigen Pachtvertrag ab
– Berndes-Geschäfte werden am Standort Arnsberg mit italienischem
Investor betrieben
Die MACH AG richtet ihre Software- und Beratungslösungen konsequent am praktischen Nutzen für öffentliche Einrichtungen aus. Im Mittelpunkt stehen dabei die Wirtschaftlichkeit sowie deutliche Effizienzgewinne für die Verwaltungen. Auf der Messe Moderner Staat identifiziert die MACH AG anhand konkreter Beispiele Einsparpotenziale beim Betrieb von ERP-Systemen und bietet ein vielseitiges Messeprogramm.
"Wenn wir sagen –Mit uns können Sie rechnen–, darf man
SPD-Chef Sigmar Gabriel hat am Freitagnachmittag erklärt, dass die Sozialdemokraten mit dem früheren Bundesfinanzminister Peer Steinbrück in den Bundestagswahlkampf 2013 ziehen werden und bestätigte damit Medienberichte vom Freitagvormittag. Er werde dem Parteivorstand am Montag auf einer Sondersitzung Steinbrück als Kanzlerkandidaten für die im kommenden Jahr stattfindende Bundestagswahl vorschlagen, sagte Gabriel in der SPD-Parteizentrale in Berlin. SPD-Fraktionsc
EDI ist ein unersetzbarer Bestandteil einer effizienten und nachhaltigen Warenbeschaffung geworden / Heuer feiert die Technologie 25-jähriges Bestehen / Am 20.September 2012 feierte EDITEL Austria das Jubiläum mit Kunden, Partnern und den EDI-Pioniere
Immer mehr Seminarteilnehmer bei der Akademie für Innovative Bildung und Management (aim), steigende Studentenzahlen bei der Dualen Hochschule (DHBW) und der German Graduate School (GGS) sowie immer mehr Weiterbildungskooperationen mit Unternehmen – das ist nach einem Jahr die Bilanz des Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung.
Erfolgscoach und Trainer Prof. Klaus-Peter Dreykorn beschreibt in seinem Ebook, wie Lampenfieber und Redeangst mit einfachen Mittelnüberwunden werden können.
Auf der erstmals veranstalteten Baader Investment Conference trafen sich
vom 25. – 27. September 2012über 600 Vertreter börsennotierter Unternehmen
und institutioneller Investoren in München. Organisiert wurden von der
Baader Bank neben Gruppenpräsentationen knapp 1.000 Einzelgespräche. Die
vertretenen Unternehmen aus Deutschland undÖsterreich gaben einenÜberblicküber die aktuelle Entwicklung und einen ersten Ausblick auf
RFID Leseverfahren bieten ständig neue und immer komplexere Lösungsmöglichkeiten. Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, erhalten Sie jetzt NEU eine Hilfestellung im Datafox RFID-Manual.
Treffen Sie die richtige Wahl!
Das Datafox RFID-Manual gibt Ihnen einen Überblick über die RFID-Technik, die möglichen Transponderformen sowie die von Datafox unterstützten Verfahren. Zusätzlich erhalten Sie mit der neuen Version eine detaillierte Auswahlhil