"Unerwartet kommt Post vom Kreditkartenunternehmen, die darin ankündigt die Kreditkarte einzuziehen, wegen angeblich schlechtem SCHUFA Bonitätswert."
Genauso etwas passiert:
"Der bisher unbescholtene Rentner bekam genau diese unerwartete Post und überprüfte daraufhin seine Bonität durch eine SCHUFA Selbstauskunft und stellte fest, dass er lediglich noch mit einem Scorewert von 25% bei der SCHUFA Holding AG geführt wurde. Schuld an diesem Bonit&aum
Das digitale Archiv- und Dokumentenmanagementsystem Pegasos hat im Marien-Krankenhaus in Bergisch Gladbach seinen Routinebetrieb aufgenommen. Die Zielstellung bestand in erster Linie in der konsistenten Aktenführung von der Entlassung eines Patienten bis zur Recherche digitalisierter Akten im Archivsystem – im Einklang mit den konventionellen Altaktenbeständen. Bei der Umsetzung des Projektes vertraute das 310-Betten-Haus dem Branchenspezialisten Marabu EDV GmbH.
Heute wird im
——————————————————————————–
Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Noch vor wenigen Monaten war in den Geschäftsräumen des ehemaligen PMG Technologiezentrums in Dresden Cossebaude kompletter Stillstand. Seit der Übernahme durch PMD geht es wieder steil bergauf.
Oliver Philipp Cristinetti (44) ist seit dem 1. Oktober 2012 neuer Leiter für Vertrieb und Marketing sowie Mitglied der Geschäftsleitung der TÜV SÜD Auto Service GmbH. Hauptaufgaben der neu geschaffenen Position: Der Ausbau des regionalen Vertriebs, Internationalisierung sowie der weitere Aufbau von Key Account-Strukturen.
Mit Cristinetti setzt das Unternehmen ein klares Signal für den internationalen Ausbau seiner Geschäftstätigkeit. Dazu bringt der s
Oliver Philipp Cristinetti (44) ist seit dem 1. Oktober 2012 neuer Leiter für Vertrieb und Marketing sowie Mitglied der Geschäftsleitung der TÜV SÜD Auto Service GmbH. Hauptaufgaben der neu geschaffenen Position: Der Ausbau des regionalen Vertriebs, Internationalisierung sowie der weitere Aufbau von Key Account-Strukturen.
Mit Cristinetti setzt das Unternehmen ein klares Signal für den internationalen Ausbau seiner Geschäftstätigkeit. Dazu bringt der s
Gästen der EXPO REAL bot diesmal ein
besonderer Anblick, denn erstmals war mit der Kroatischen
Wirtschaftskammer auch Kroatien als Ausstellerland auf der bekannten
Messe in München vertreten. Die Republik, die am 1. Juli 2013 als 28.
Mitgliedsland der EU beitreten wird, ist für deutsche Unternehmen und
Investoren besonders attraktiv, da sie hier als "first movers" einen
neuen, spannenden Markt mit hohem Potenzial erschließen können. Um
nun Projektentwickl
91 Prozent der Bundesbürger gehen die
Industrieprivilegien bei den Stromkosten zu weit. 57 Prozent lehnen
sogar jegliche Sonderregelung ab, weitere 34 Prozent fordern weniger
Ausnahmen. Dies geht aus einer repräsentativen Umfrage unter 1050
Bürgerinnen und Bürgern über 18 Jahren im Auftrag des unabhängigen
Energieanbieters LichtBlick hervor. Lediglich neun Prozent der
Befragten halten die Kostenentlastung der Industrie in Höhe von rund
neun Milliarden Eu