CoBe Capital unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der Warendorfer Küchen GmbH von der AFG Arbonia-Forster-Holding AG (SIX: AFGN)

CoBe Capital unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der Warendorfer Küchen GmbH von der AFG Arbonia-Forster-Holding AG (SIX: AFGN)

WARENDORF, GERMANY — (Marketwire) — 10/01/12 —
CoBe Capital, eine private Investmentgesellschaft, die sich auf den Erwerb und die Verwaltung von ausgegliederten Geschäftssparten des Nicht-Kernbereichs von Unternehmen konzentriert, teilte heute mit, dass sie eine Vereinbarung zur Übernahme der Warendorfer Küchen GmbH unterzeichnet hat, einem Hersteller von Premium-Küchen im Besitz der AFG Arbonia-Forster-Holding AG (SIX: AFGN). Die Transaktion soll bis zum 31. Dezember 201

Saarbrücker Zeitung: Altmaier treibt Energieberatung für alle voran – Runder Tisch am 9. Oktober

Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU)
treibt die Umsetzung seines Vorschlags einer kostenlosen
Energieberatung für alle Privathaushalte voran. Wie die "Saarbrücker
Zeitung" (Montag) bericht, hat Altmaier zahlreiche Verbände und
Akteure der Energiebranche für den 9. Oktober zu einem "Runden Tisch"
eingeladen. Dabei soll besprochen werden, wie die Idee konkret
umgesetzt werden kann.

Altmaier sagte der Zeitung, die Bürger könnten durch

Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft Maschinenbau-Firma Schiess will mehr als ein Viertel der Stellen streichen

Wegen eines Auftragseinbruchs plant der
Maschinenbauer Schiess aus Aschersleben, mehr als ein Viertel aller
Stellen zu streichen. "Wir müssen uns voraussichtlich von über 100
Mitarbeiter trennen", sagte Unternehmenschef Torsten Brumme der in
Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Montagausgabe). Dies sei
ein "bitterer Schritt". Die betroffenen Beschäftigten sollen in
eine Transfergesellschaft wechseln. Derzeit arbeiten bei Schiess 380
Mitarbeite

CDU-Politiker will Betreuungsgeld auch für Großeltern

Berufstätige Großeltern sollen ebenfalls einen gesetzlichen Anspruch auf das geplante Betreuungsgeld in Höhe von 100 bis 150 Euro monatlich haben, wenn sie sich nach der Geburt eines Enkelkindes für dessen Betreuung vom Arbeitgeber freistellen lassen. Dafür hat sich in der "Bild-Zeitung" (Montagausgabe) der Vorsitzende der Senioren-Union Otto Wulff ausgesprochen. Wulff sagte: "Wenn beide Eltern nach der Geburt weiterarbeiten wollen, muss es möglich s

Rheinische Post: Wirtschaftsminister Rösler gegen Kaufprämien für Elektroautos / Sonderspuren möglich

Unmittelbar vor dem Spitzentreffen von
Bundeskanzlerin Angela Merkel mit Vertretern der Wirtschaft zur
Elektromobilität hat Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP)
staatliche Kaufanreize für Elektrofahrzeuge abgelehnt. "Markt und
Wettbewerb sind die besten Treiber für Innovationen. Kaufprämien oder
eine staatliche Förderung der Ladeinfrastruktur kommen deshalb nicht
in Betracht", sagte Rösler der in Düsseldorf erscheinenden
"Rhe

Rheinische Post: Frauen Union startet Unterschriftenkampagne für Mütterrente

Die Frauenunion hat eine bundesweite
Unterschriftenaktion für eine bessere Anerkennung von Kindererziehung
in der Rentenversicherung gestartet. "Die Gerechtigkeitslücke
zwischen jüngeren und älteren Müttern bei der Anerkennung von
Kindererziehungszeiten muss geschlossen werden", sagte die
Vorsitzende der Frauen Union, Maria Böhmer, der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Während der
Kreisvorsitzenden-Ko

Rheinische Post: FDP lehnt Ampel-Koalition mit Steinbrück ab

Die FDP hat Spekulationen über ein mögliches
Bündnis aus SPD, Grünen und FDP nach der Bundestagswahl 2013 eine
Absage erteilt. "Nur weil die SPD jetzt einen konservativ anmutenden
Kanzlerkandidaten hat, erhöht sich nicht die inhaltliche Nähe", sagte
FDP-Generalsekretär Patrick Döring der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Montagausgabe). Die SPD wolle die Staatsschulden
Europas den Deutschen aufladen, mehr Umverte

1 883 884 885