Der deutsche Sommer bleibt ? zumindest im Herbstgutachten
Der deutsche Sommer bleibt – zumindest im Herbstgutachten
Der deutsche Sommer bleibt – zumindest im Herbstgutachten
Das jüngste COM Express® Typ 6 Modul basiert auf dem bewährten Express-HRR-Design, bietet jedoch 25 Prozent mehr CPU- und 50 Prozent höhere Grafik-Leistung
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Fusion/Übernahme/Beteiligung/Pressemitteilung
Friesoythe (euro adhoc) – DTB – Deutsche Biogas AG und Horst Lammers
brechen Übernahmegespräche mit KTG ab
Friesoythe, 11.10.2012- Die DTB – Deutsche Bi
Jonathan Kissane wird Chief Strategy Officer und SVP. NetApp Veteran Jay Kidd wurde zum Chief Technology Officer und SVP ernannt. Beide sollen NetApp weiter auf Wachstumskurs halten.
Becker-Antriebe unterstützt Unterricht am BZL mit vier SMI-Arbeitsmodellen
Hamburg, 11. Oktober 2012 – Jährlich werden in Deutschland rund 500.000 Traueranzeigen veröffentlicht – nur jede zehnte davon im Internet. Zudem nutzen bisher nur wenige Menschen Online-Gedenkportale, um ihr Beileid auszudrücken oder Verstorbenen zu gedenken. Die Macher des Vergleichsdienstes Bestattungen.de wollen dies ändern. Mit RuheInFrieden.de startet jetzt ein Trauerportal, das mehr Menschen für das Thema Trauer im Internet gewinnen soll.
„Trauer findet heute zune
Zwei Drittel der deutschen Hightech-Unternehmen (65 Prozent) haben im dritten Quartal steigende Umsätze verbucht. Das geht aus der aktuellen Konjunkturumfrage des Branchenverbands Bitkom in der ITK-Branche hervor.Trotz weltweiter Konjunktureintrübung entspricht das etwa dem Ergebnis für das zweite Quartal (69 Prozent). Der Anteil der IT- und Telekommunikationsunternehmen, die von fallenden Umsätzen berichten, ist zugleich leicht von 13 auf 21 Prozent gestiegen. Besonders gut
Personal binden ist eines der wichtigsten aktuellen Themen des Personalmanagements. Ein Seminar in Berlin vermittelt, worauf es ankommt.
Bundesfinanzhof liest Schwarz-Gelb die Leviten
Die Abmoderation der Energiewende