Meditationslehrgang in Laakirchen

Im Jänner 2013 starte in Laakirchen ein Lehrgang, der Menschen dabei hilft, ihren eigenen Weg in der Meditation und auch im Leben zu finden. Darüber hinaus befähigt der Lehrgang dazu, selbst Meditationen in der Kleingruppe anzuleiten.

Eagle Hill durchteuft 4,8 Meter mit 21,02 g/t Gold – Kontinuierlich hochgradige Goldmineralisierung im oberflächennahen Bereich

Eagle Hill durchteuft 4,8 Meter mit 21,02 g/t Gold

Kontinuierlich hochgradige Goldmineralisierung im oberflächennahen Bereich

VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA – 15. November 2012 (TSX.V: EAG) Eagle Hill Exploration Corporation („Eagle Hill“ oder das „Unternehmen“) freut sich, weitere Analyseergebnisse aus seinem aktuellen Bohrprogramm in der Goldlagerstätte Windfall Lake im Nordwesten von Quebec bekannt zu geben. Diese Ergebnisse

Dekabank-Chefökonom warnt vor Dauerniedrigzinsen

Der Chefvolkswirt der Dekabank, Ulrich Kater, hat vor den negativen Folgen einer Dauerniedrigzinspolitik gewarnt – insbesondere für die Preisentwicklung auf dem deutschen Immobilienmarkt. Derzeit gebe es zwar noch keine landesweite Immobilienblase. So seien die Steigerungsraten bei Immobilienkrediten "nicht auffällig", und auch das Spekulationsmotiv beim Immobilienerwerb spiele noch eine geringe Rolle. "Aber wir haben Voraussetzungen, die in der Vergangenheit solche Blas

DGAP-News: BVB-Aktie: Silvia Quandt Research GmbH empfiehlt erneut –Kaufen–

DGAP-News: Borussia Dortmund GmbH&Co. KGaA / Schlagwort(e): Research
Update
BVB-Aktie: Silvia Quandt Research GmbH empfiehlt erneut –Kaufen–

16.11.2012 / 11:27

———————————————————————

Die Silvia Quandt Research GmbH, Frankfurt a.M. (–Silvia Quandt–), stuft
die BVB-Aktie in ihrem aktuellen Research-Update vom 15. November 2012
erneut mit einer –Kaufen– Empfehlung (zuvor: –Kaufen–) und einem
unveränderten Kursziel von 2,95 EUR ein.

Mit innovativer Gründeridee des Bionik-Innovations-Centrums Auszeichnung der Hochschulinitiative BRIDGE gewonnen

Beim Kreativwettbewerb "CAMPUSideen 2012" wurden Katrin Mühlenbruch und Antje Clasen vom Bionik-Innovations-Centrum der Hochschule Bremen mit ihrem Geschäftsmodell "BIONIKum" ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand in der Zentrale der BLG Logistics Group statt, die zusammen mit der Bremer Aufbau-Bank und der Sparkasse Bremen die Preisgelder stifteten.
"BIONIKum ist ein Bildungsangebot für Bionik-Interessierte aller Alters- und Bildungsstufen"

KfW unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen in Russland bei Innovationen und Modernisierung

– Finanzierungsvertrag in Höhe von 110 Mio. USD unterzeichnet
– Mehr Umweltschutz in russischen KMU im Ostseeraum

Im Rahmen der mit dem Ostseerat vereinbarten Pilot Financial
Initiative wurde heute in Moskau zwischen der KfW (Geschäftsbereich
KfW Entwicklungsbank) und der Vnesheconombank (VEB) ein
Finanzierungsvertrag in Höhe von 110 Mio. USD zur Unterstützung von
kleinen und mittleren Unternehmen in den russischen Ostseegebieten
unterzeichnet. Die VEB reicht

DGAP-News: Konzern-Zwischenmitteilung nach§37x WpHG der ALNO AG für das dritte Quartal 2012

DGAP-News: ALNO AG / Schlagwort(e): Zwischenbericht
Konzern-Zwischenmitteilung nach§37x WpHG der ALNO AG für das dritte
Quartal 2012

16.11.2012 / 11:17

———————————————————————

Konzern-Zwischenmitteilung nach§37x WpHG der ALNO AG für das dritte
Quartal 2012

– Konzernumsatz setzt positiven Trend fort und wächst um 2,4% auf 338,9
Mio. Euro

– EBITDA nach Restrukturierungskosten um 21,3 Mio. Euro auf 8,8 Mio. Euro