FDP-Europaminister fordert geordnete Insolvenz für Griechenland

Der hessische Europaminister Jörg Uwe Hahn (FDP) lehnt weitere Hilfen für Griechenland ab und fordert stattdessen eine Staatsinsolvenz für das krisengeschüttelte Land. Jedes Unternehmen müsse beim Ausstieg der Gläubiger Insolvenz anmelden, sagte das FDP-Präsidiumsmitglied "Handelsblatt-Online". Bei Griechenland zeige sich zunehmend, dass man Marktmechanismen nicht per Beschluss abschaffen könne, auch nicht die EU. "Wir sollten deshalb die M&

Oracle Mining reicht Finanzergebnisse des dritten Quartals ein

Oracle Mining reicht Finanzergebnisse des dritten Quartals ein

Vancouver (British Columbia), 14. November 2012. Oracle Mining Corp. (TSX: OMN; OTCQX: OMCFF; FRANKFURT: OMC) („Oracle Mining“ oder das „Unternehmen“) meldet die Veröffentlichung seiner Finanz- und Betriebsergebnisse für das Quartal, das am 30. September 2012 zu Ende ging. Diese Pressemitteilung sollte gemeinsam mit den ungeprüften, gekürzten, konsolidiert

Händlerbund erweitert sein Angebot um AGB-Schnittstelle für es:shops

AGB, Impressum und Co. gehören in jeden Online-Shop. Doch nur eine regelmäßige Anpassung dieser Rechtstexte an aktuelle Urteile schützt vor rechtlichen Fallstricken. Mit der AGB-Schnittstelle hilft der Händlerbund Shopbetreibern, ihre Rechtstexte per Knopfdruck auf dem neuesten Stand zu halten.
Online-Händler, die das Shop-System es:shop von ElectronicSales nutzen, können nun auch die vom Händlerbund anwaltlich erstellten und auf den entsprechend

15. Euro Finance Week: BearingPoint-Experten sprechen zu den fünf Key-Themen Mobile Payment, Regulierung, Solvency II, SEPA und Onlinebanking

BearingPoint auf Europas größtem Branchentreff der Finanz- und
Versicherungsindustrie

Einschätzungen zu aktuellen Themen und Herausforderungen der
Finanz- und Versicherungsindustrie gibt die Management- und
Technologieberatung BearingPoint (www.bearingpoint.com) auf der 15.
Euro Finance Week, die vom 19. bis 23. November in Frankfurt am Main
stattfindet. Mit rund 10.000 erwarteten Besuchern aus 60 Ländern ist
die Veranstaltung das größte Branchen-