Politiker und Verbände fordern Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz

Ein breites Bündnis aus Politik und Verbänden startet einen neuen Anlauf für die Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz. Wie die Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Donnerstagausgaben) berichten, unterstützen Familienpolitikerinnen aus Union und FDP einen Vorschlag der SPD-Kinderexpertin Marlene Rupprecht: Wie die "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" erfuhr, will Rupprecht noch in diesem Jahr einen Gesetzentwurf für die Verankerung von Kinderrechten im Grundgese

WORTMANN AG: Neues 15 Zoll TERRA Notebook mit Windows 8

WORTMANN AG: Neues 15 Zoll TERRA Notebook mit Windows 8

Pünktlich zum Start des neuen Betriebssystems Microsoft Windows 8 bringt die WORTMANN AG mit dem TERRA MOBILE 1529 ein besonders dünnes und leistungsstarkes Notebook auf den Markt. Das TERRA MOBILE 1529 ist ab sofort für 619 Euro (UVP) ab Lager erhältlich.
Das dem TERRA MOBILE 1529 besticht nicht nur durch sein extrem schlankes Design und seinen federleichten 2,2 Kilogramm, sondern durch seine hervorragende Ausstattung. Neben einem Intel i3 Prozessor verfügt das

Newsroom.de: Dow-Jones-Geschäftsführer Michael Tallai warnt vor Quasi-Monopol auf deutschem Agenturmarkt

Der neue Co-Geschäftsführer der
Nachrichtenagentur Dow Jones macht sich Sorgen um den Agenturmarkt in
Deutschland.

Michael Tallai, der gemeinsam mit Chefredakteur Knut Engelmann die
Geschäfte der berühmten Finanz- und Wirtschaftsnachrichtenagentur
führt, warnt im Gespräch mit Newsroom.de, dem Branchendienst für
Journalisten: "Wir möchten nicht, dass die dapd stirbt. Es wäre nicht
gut, wenn ein großer Player verschwindet und es ein Qu

Internationale Abschlusskonferenz des Projekts „Best Agers“ in Kiel: Chancen und Potentiale älterer Erwerbstätiger

Vom 20. – 21. November findet in Kiel die internationale Abschlusskonferenz des EU- Projekts „Best Agers“ statt. Unter Leitung der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein startete das Projekt vor knapp drei Jahren, um gemeinsam mit Partner aus dem gesamten Ostseeraum Herausforderungen und Chancen für die Generation 55+ auf dem Arbeitsmarkt zu untersuchen, die Gesellschaft für die Potentiale älterer Beschäftigter zu sensibilisieren sowie Konzepte gegen den Fachkräftemangel