SKODA macht Fans zu Designern

SKODA macht Fans zu Designern

Beim Citigo 3D Design Contest gestalten Facebook-Fans der tschechischen Automobilmarke ihren Stadtflitzer / User schaffen mit einer neuen, einfach zu bedienenden 3D-Technologie eigene Inhalte und setzen sich spielerisch mit der Marke auseinander

EANS-News: Value Management&Research AG / Zwischenbericht zum 3. Quartal 2012

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

9-Monatsbericht

Kronberg (euro adhoc) – Zwischenmitteilung zum 30.09.2012

Value Management & Research Gruppe weist im dritten Quartal 2012
einen Gewinn Höhe von 82 TEUR aus

Kronberg, 15.11.2012: Für

Das neue ScopeMeter® der 190 Serie II von Fluke ist das erste tragbare Oszilloskop, dass eine Abtastrate von 500 MHz bei 5 Gigasamples pro Sekunde erreicht

Fluke
Corporation stellt das ScopeMeter® der 190 Serie II vor [http://www.f
luke.com/fluke/dede/tragbare-oszilloskope/fluke-190-series-ii-scopeme
terâ®-test-tool.htm?PID=70366], das erste tragbare Oszilloskop, das
eine Abtastrate von 500 MHz bei 5 Gigasamples pro Sekunde erreicht.
Dieses Messgerät ist tragbar, abgedichtet und robust, ohne dabei
Kompromisse bei den Sicherheitsspezifikationen oder der
Akku-Lebensdauer einzugehen. Jetzt gibt es ein
Hochleistungsoszilloskop f&uuml

Deutsche Steuerzahler wollen ihr Geld zurück / Mit TAXMAN 2013 schneller zur Steuererstattung

Stattliche 823 Euro bekommen Steuerzahler im
Durchschnitt vom Fiskus zurück – sofern sie die Steuererklärung
ausfüllen. Diese beeindruckende Zahl stammt vom statistischen
Bundesamt. Kaum zu glauben, dass viele dieses Geld einfach
verschenken, statt sich mit der Erstattung einen sehnlichen Wunsch zu
erfüllen und sich zum Beispiel ein neues Smartphone oder Mountainbike
zu kaufen. Wie schnell und einfach das Bearbeiten der Steuererklärung
funktionieren kann, demonstrier

Leerstand bei Einfamilienhäusern auf dem Land / OTTO STÖBEN kritisiert Fehlplanung der Bauämter

Gerade auf dem Land verhindern Neubaugebiete die
dringend nötige Erneuerung der Gemeindezentren. Die meisten Gemeinden
verbauen sich sprichwörtlich die Zukunft und hinterlassen dabei ein
teures Erbe.

Das "schnelle" Geld mit dem Neubaugebiet ist verlockender als die
Weiterentwicklung der Bestandsflächen. Der demografische Wandel ist
bekannt und sichtbar. Die landesweit tätigen Makler von OTTO STÖBEN
kennen die Schwierigkeiten beim Verkauf im ländli

Landwirtschaftliche Düngerpraxis und Abwasserreinigung – ein Widerspruch in sich

Im Rahmen einer Seminar- und Diskussionsreihe der Rechtsanwälte Dr. Schulte und Partner diskutieren Experten aus Technik und Rechtswissenschaften ausgewählte Fragen des Wasserrechts. Themen waren die geschichtliche Dimension der Abwasserreinigung sowie der Gewässerschutz (insbesondere technische Innovationen wie die Flusskläranlagenideen des Cordes aus Cloppenburg). Cordes ist Landwirt und gilt als Herr der Algen. Durch eine Erfindung der industriellen Herstellung von Reinalg