Wettbewerb soll Entwicklung sicherer, gesunder Materialen für
bezahlbares Wohnen anregen
SAN FRANCISCO, 15. November 2012 /PRNewswire/ — Es ist der Beginn
einer neuen Ära für das Cradle-to-Cradle-Zertifizierungsprogramm(CM).
Auf der Greenbuild-Konferenz des US-amerikanischen Greenbuilding
Council hat das Cradle to Cradle Products Innovation Institute heute
Einzelheiten zu Version 3.0 seines Zertifizierungsprogramms sowie die
Ausschreibung eines Innovationswettbewerbs mit insgesa
——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
3,14% Namensschuldverschreibung
der HYPO NOE Gruppe Bank AG 2012-2025/10
ISIN AT0000A0XN76
Emissionsvolumen EUR 6.000.000,00
Valuta 19.11.2012
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Donnerstag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.068,64 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,47 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Merck, SAP und der Deutschen Telekom. Die Aktien von Bayer, Lufthansa und Commerzbank bilden die Schlusslichter der Liste.
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Vorstand/Personalie/9-Monatsbericht
Utl.: *** Mit starkem dritten Quartal weiter auf Wachstumskurs
*** Nahezu ausgeglichenes Neunmonatsergebnis
*** Michael Konrad künftig Alleinvorstand
*** Gesamtjahresprognose
Seelische Erkrankungen führen immer häufiger zur Berufsunfähigkeit. Die private Berufsunfähigkeitsversicherung wird somit zu den wichtigsten Absicherungen.
iPass Mobile Workforce Report zeigt bedeutende Zunahme des BYOD-Trends: zunehmende Datennutzungüber mehr Geräte hinweg — mobile Mitarbeiter bevorzugen vor allem Smartphones, und die Unternehmen bekommen die Rechnung serviert
Berlin, 15. November 2012. Die callas software, Anbieter leistungsfähiger PDF-Technologien für das Publishing, die Druckproduktion und Dokumentenarchivierung, führt am 22. November 2012 um 11.00 Uhr ein deutschsprachiges Webinar zu PDF/A-3 und PDF/UA (UA = Universal Accessibility, also Barrierefreiheit) durch. In dreißig Minuten informieren die PDF-Spezialisten des Berliner Softwarehauses über die Vorteile und den Nutzen der kürzlich veröffentlichten ISO-Stand
Neues 13-Wochentief – Die Aktie des Energieversorgers befindet sich im freien Fall."Knapp 15% Kursverlust in 3 Handelstagen ist für solch einen Wert ein Desaster", so Rudolf Wegener, Chefredakteur vom Real-Depot.