Großauftrag für sachsen-anhaltinischen IT-Dienstleister – GISA etabliert sich als Big-Player im Wettbewerb

Die GISA GmbH aus Halle (Saale) übernimmt die
Büro IT-Landschaft des größten ostdeutschen Gasversorgers, der
Verbundnetz Gas AG. Der Auftrag mit einem Umfang von mehr als 40
Millionen Euro läuft über mehrere Jahre. Für die GISA ist dies der
größte Auftrag in der Firmengeschichte. 2011 ist damit das
erfolgreichste Jahr des IT-Unternehmens aus Halle.

"Ein Auftrag dieser Größe ist ein Erfolg, auf den wir sehr stolz
sind",

Öffentlicher Sektor setzt auf Service Governance. Fachverfahrensübergreifende Abläufe identifizieren

Öffentlicher Sektor setzt auf Service Governance. Fachverfahrensübergreifende Abläufe identifizieren

München, Januar 2012. – Der öffentliche Sektor setzt seit längerem auf die Verbesserung der IT-Leistung und IT-Leistungsfähigkeit, wofür effiziente Strukturen, Systeme und Prozesse zu etablieren und alle tangierten Personen zu Beteiligten und Promotoren zu machen sind. Informationsmanagement und glechermaßen die operative IT-Dienstleistung müssen dafür an der Behördenstrategie ausgerichtet werden, erläutert Dr. Andreas Knaus, Fachvorstand IT Gov

Was Architekten verdienen

Was Architekten verdienen

Die chronische Krise der Baubranche treibt manch schlimme Blüte: hohe Arbeitslosenzahlen, befristete Verträge und ein Alltag, der mehr mit Kostenkalkulation zu tun hat als mit gestalterischen Ideen. Eine aktuelle Auswertung des Gehaltsportals Gehalt.de zeigt, was Architektenüberall im Land verdienen.

SPD-Fraktionsvize Schäfer fordert Rücktritt von Bundespräsident Wulff

SPD-Fraktionsvize Axel Schäfer hat den Rücktritt von Bundespräsident Christian Wulff gefordert. "Der Bundespräsident ist aus meiner Sicht aufgrund seines Verhaltens nicht mehr tragbar. Es ist an der Zeit, Konsequenzen zu ziehen", sagte Schäfer der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Die SPD hat sich bislang bewusst zurückgehalten, den Rücktritt des Bundespräsidenten zu fordern", erklärte der SPD-Fraktionsvize weiter.