NRZ: „In sich geschlossenes Wahnsystem“:Ärztepräsident Montgomery kritisiert Geldverschwendung durch Bürokratie im Gesundheitswesen

Ärztepräsident Frank Ulrich Montgomery kritisiert
die ausufernde Bürokratie im Gesundheitswesen. "Wir glauben, dass
durch die zunehmende Bürokratisierung eine Fülle von Geld
verschwendet wird, das besser für die Patientenversorgung genutzt
werden könnte", sagte Montgomery der in Essen erscheinenden Neue
Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ, Mittwochausgabe). Die Politik habe
durch schlechte Gesetzgebung ein "in sich geschlossenes Wahnsystem"

Schiewerling: Rekordjahr bestätigt Arbeitsmarkterfolge der Union

Der Arbeitsmarkt hat sich im vergangenen Jahr enorm
gefestigt. Das bestätigen die Zahlen für den Monat Dezember. Dazu
erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling:

2011 war für den deutschen Arbeitsmarkt ein erfolgreiches Jahr mit
der niedrigsten Erwerbslosenquote seit 20 Jahren. Noch wichtiger für
die Menschen ist jedoch, dass wir einen besonderen Rekord bei der
Beschäftigung erreicht haben: Noch

Erwartungenübertroffen: Dualer Studiengang Betriebswirtschaft an der Hochschule Bremen erfolgreich

Seit dem Wintersemester 2009/2010 wird der Duale Studiengang Betriebswirtschaft B.A. an der Hochschule Bremen angeboten – und bereits jetzt ist deutlich: Er übertrifft alle Erwartungen bei weitem! Der Studiengang bietet besonders leistungsbereiten und -fähigen jungen Menschen die Möglichkeit, während des Studiums zusätzlich einen kaufmännischen Berufsabschluss zu erlangen. Schon mit dem dritten Anfängerjahrgang im Wintersemester 2011/12 konnte die Zielzahl von

NEUE UNTERNEHMENSBERATUNG FÜR DEN MITTELSTAND

In mittelständischen Unternehmen sind die Witze über Berater allseits bekannt: Teure Dienstleister die zusätzlich viel Zeit kosten um schließlich dem Unternehmer zu raten was er schon wusste und ihn dann mit ein paar schönen Präsentationen allein zu lassen. Woher kommt diese starke Negativeinschätzung?
Zunächst ist die Beauftragung von Externen für einen Unternehmer immer auch ein Kostenfaktor, vor allem, wenn das zu erwartende Ergebnis unsicher ist.

US-Republikaner starten mit „Primary“ in Iowa ins Wahljahr 2012

Im US-Bundesstaat Iowa findet an diesem Dienstag die erste Vorwahl der Republikaner im Auswahl-Marathon für die US-Präsidentschaftswahl 2012 statt. Letzten Umfragen zufolge liegt der ehemalige Gouverneur von Massachusetts, Mitt Romney, bei der sogenannten "Primary" in dem Agrarstaat vor seinen Konkurrenten Ron Paul und Rick Santorum. Die Abstimmung in Iowa hat allerdings mehr symbolische Bedeutung als erster Stimmungstest. Die insgesamt mehr als 50 Vorwahlen, in denen die Rep

YIN YANG Verpackungsserie – ProCarton/ECMA-Award für Edelmann

YIN YANG Verpackungsserie – ProCarton/ECMA-Award für Edelmann

Heidenheim, 03. Januar 2012. Deynique Cosmetics hat eine neue Gesichtspflegeserie YIN YANG gelauncht, die sich in Verpackungen der Edelmann Gruppe präsentiert. Der Heidenheimer Spezialist für Faltschachteln, Packungsbeilagen und Systemlösungen für den Beauty- und Health Care Markt realisierte für die Gesichtspflege YIN YANG eine mehrteilige Verpackungslösung in klarem Design und ungewöhnlicher Konstruktion, die das asiatische Weltbild der zwei gegensätz

DAX am Mittag mit deutlichen Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag zunächst deutliche Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.143,86 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,12 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von BMW, Daimler und K+S. Die Aktien von RWE, MAN und Deutsche Börse stehen am Ende der Kursliste.