Als Ludwig VORMANN 1863 im Anbau eines Ausfluglokals am Grimmelsberg in Ennepetal eine Schmiede errichtete, hätte er sich sicherlich nicht träumen lassen, dass er damit den Grundstock für das Industrieunternehmen August VORMANN gelegt hat, das unter dem Namen seines Sohnes in der mittlerweilen 5. Generation erfolgreich international agiert und sich nun auf seinen 150. Geburtstag freuen darf.
Der Ennepetaler Mittelständler stellt Verbindungselemente (u.a. Scharniere,
Die Applikation ist komplett iPhone-nativ und wurde von BetVictors
hauseigenem IOS-Entwicklungsteam entwickelt. Die App durchlief vor
der Einführung in den App Store eine 15-monatige Entwicklungs- und
Testphase. BetVictor glaubt, dass Kunden mit der neuen Applikation
eine erheblich verbesserte Erfahrung mi
Mainz, 20. Dezember 2012 – mapp2biz (www.mapp2biz.com) ermöglicht es Anwendern erstmals, per Push-Nachricht über relevante XING-Kontakte in unmittelbarer Nähe informiert zu werden. Dabei nutzt der App-Entwickler match2blue als eines der ersten Unternehmen die Öffnung der XING-Schnittstellen und hat auf dieser Basis eine mobile Zusatzanwendung für das Business-Netzwerk entwickelt. Die kostenlose App funktioniert auf iPhones und wird im kommenden Jahr auch für Android
SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, ist in der jüngsten Studie des Analystenhauses Gartner zum Thema "Datenintegrations-Tools" im "Leader"-Quadranten positioniert. Im Rahmen der Untersuchung wurde die Datenintegrationstechnologie von SAS hinsichtlich Funktionalität, Integrationsmöglichkeiten, weltweiter Marktpräsenz, Produktfahrplan und verschiedener anderer Kriterien unter die Lupe genommen. Zu den Datenintegrationslösungen von
Das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst ist ein offenes künstlerisches Studienangebot der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen. Alle, die sich intensiv künstlerisch und kunsttheoretisch weiterbilden möchten, können an diesem Studium im Sommersemester 2013 teilnehmen oder auch nur einzelne Veranstaltungen belegen. Am Freitag, dem 11. Januar 2013, besteht ab 16 Uhr Gelegenheit, sich in den Räumen der Hochschule Bremen umfassend zu informieren. Ein
Vom 31. Dezember 2012 bis zum 6. Januar 2013 präsentiert die Imagekampagne des deutschen Handwerks die Schiedmayer Celesta GmbH als "Meisterwerk der Woche" auf www.handwerk.de. Weltweit beliefert nur noch der Wendlinger Familienbetrieb die internationalen Orchester mit der Celesta, dem "himmlischen" Instrumenten-Klassiker – eine Leistung, die die Modernität und Zukunftsfähigkeit des gesamten Wirtschaftsbereiches unterstreicht.
Hochwertige Produkte und