Der Geschäftsführer von Sat.1, Nicolas Paalzow, will mit seinem Sender 2013 den Aufschwung schaffen. 2012 war Sat.1 beim Zuschauermarktanteil knapp unter zehn Prozent gerutscht. "Wir brauchen einen Turnaround", sagte Paalzow der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". "2013 wird das Jahr der Transformation. Alle Zeichen stehen auf Wachstum. Wir arbeiten intensiv am Tages- und am Vorabendprogramm und setzen neue Schwerpunkte am Hauptabend." Zwei neue Shows k&uum
DGAP-News: DATAGROUP AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
Datagroup AG veröffentlicht Zahlen des Geschäftsjahres 2011/2012 –
korrigiert
25.01.2013 / 16:01
———————————————————————
In der am 25. Januar 2013 um 07:30 Uhr veröffentlichten Mitteilung wurde
versehentlich eine falsche Steuerquote abgedruckt. Statt wie veröffentlicht
34,7% belief sich die Steuerquote für das Geschäftsjahr 2011/12 auf 28,9%.
Nachfolgend noch ein
Der Turnsport gehört in Deutschland noch immer zu den beliebtesten Sportarten von Frauen und Männern, die in zahlreichen Vereinen organisiert körperliche Fitness und außergewöhnliche Leistungen anstreben. Zu Erfolgen in Training und Wettkampf trägt auch eine abgestimmte Einkleidung bei, die Turnerinnen und Turner bei keiner Bewegung behindern und ein freies und flexibles Körpergefühl zusichern sollte. Der Onlineshop Turnarena.de hat sich auf diese Form de
– Automobilzulieferer MSR Technologies steigert Betriebsnutzungszeiten um 25 Prozent in einem Jahr- Leuchtturm-Beispiel des VDI Zentrums Ressourcen Effizienz und Klimaschutz- TERMINHINWEIS: Am 20. Märzöffnet MSR Technologies seine Fertigung für interessierte Geschäftsführer – begrenzte Teilnehmerzahl: Anmeldung erforderlich
Großbecker und Nordt GmbH präsentiert IT-Infrastrukturlösungen auf diesjährigem Jahreskickoff am Mittwoch, 20.02.13 ab 14:00 im Kölner Rheinenergiestadion.Köln- Die Großbecker und Nordt Bürotechnik Handels GmbH aus Köln wird im Rahmen Ihres diesjährigen Jahreskickoffs 2013 aktuelle Trends und Themen rund um IT-Infrastrukturlösungen präsentieren. Für Steuerberater, Rechtsanwälte und deren Mandanten stehen alle Fragen rund um
Der hessische FDP-Chef Jörg-Uwe Hahn fühlt sich von den Grünen schlecht behandelt und lehnt eine Koalition mit ihnen in Hessen derzeit ab. "Es ist mental und kulturell schwer vorstellbar, dass in Hessen FDP und Grüne zusammenkommen. Ich persönlich fühle mich von den Grünen vorgeführt und grenzwertig behandelt. Sie verpassen keine Gelegenheit, mir Unfähigkeit vorzuwerfen. Da wächst Verärgerung und nicht Vertrauen", sagte er dem &quo
Im Kampf gegen die grenzüberschreitende
Drogenkriminalität hat der BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft
gegenüber Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble die zentrale
Bedeutung der Koordinierungs- und Steuerungsfunktion des Zolls
hervorgehoben und eine deutlich bessere Personalausstattung in den
Kontrolleinheiten verlangt. In einem Schreiben an Schäuble betont
BDZ-Bundesvorsitzender Klaus H. Leprich, mit der derzeitigen
Personalausstattung des Zolls sei es ein
Der hessische FDP-Chef Jörg-Uwe Hahn fühlt sich von
den Grünen schlecht behandelt und lehnt derzeit eine Koalition mit
ihnen in Hessen ab. "Es ist mental und kulturell schwer vorstellbar,
dass in Hessen FDP und Grüne zusammenkommen. Ich persönlich fühle
mich von den Grünen vorgeführt und grenzwertig behandelt. Sie
verpassen keine Gelegenheit, mir Unfähigkeit vorzuwerfen. Da wächst
Verärgerung und nicht Vertrauen", sagte er dem