Daimler, MAN oder Siemens, sie alle wissen spätestens seit den
Korruptionsskandalen, wie wichtig das Thema Compliance für ihren
wirtschaftlichen Erfolg ist. Doch wie sieht es im deutschen
Mittelstand aus? Gibt es Compliance-Mindestanforderungen für
mittelständische Unternehmen, vor welchen Herausforderungen stehen
sie und wie sehen effiziente Lösungen aus? Antworten auf diese Fragen
sucht digital spirit gemeinsam mit Mittelständlern am 7. März in
Bayr
* Vermietungsleistung von rund 240.000 qm erreicht
* Leerstandsquote um 1,5 Prozentpunkte – stärker als geplant – reduziert
* Bestätigung der FFO-Prognose 2012: Steigerung um etwa 10 Prozent gegenüber Vorjahr
* MainTor-Quartier mit großen Vermarktungserfolgen deutlich schneller als erwartet vorangetrieben
* Fondsgeschäft: Wesentliche Meilensteine beim Ausbau realisiert
* Finanzstruktur gestärkt, Finanzierun
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Dienstag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.737,38 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,15 Prozent im Vergleich zum Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von Siemens, Merck und Beiersdorf. Die Aktien von RWE, Continental und E.ON bilden die Schlusslichter der Liste.
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Marketing
Wien/Frankfurt (euro adhoc) – – Mit Schweizer Franken (CHF) weltweit
und flexibel anlegen – Unterschiedliches Auszahlungsprofil im
Vergleich zur Euro-Anteilsklasse – Reduzierung des Währungsrisikos
——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Anleihe: EUR 50.000.000 DZ BANK Unternehmens-CLN 2013-07 variabel
verzinsliche Credit Linked Teilschuldverschreibungen mit Zinsausfall
und Anleihenandienung oder
Der BVDW zertifiziert bereits im sechsten Jahr die rankingCHECK GmbH (www.ranking-check.de) / Für das Jahr 2013 konnte rankingCHECK, neben nur 14 weiteren Online Marketing Dienstleistern, das SEA sowie das SEO Zertifikat erfolgreich wieder erlangen
Wer unter Rückenproblemen leidet, den schmerzt
es meist im Lendenwirbelbereich. Das ist das Ergebnis einer
repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de". Jeder Zweite wird demnach vorrangig von
Problemen im unteren Rücken geplagt (49,9 %). Ein Schmerzherd sind
daneben auch die Halswirbel (23,7 %). Ein Drittel der Betroffenen
betont hingegen, ihnen tue einfach der gesamte Rücken weh (32,6 %).
Kaum Probleme haben die R&uum