Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Freitag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.736,99 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,02 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Infineon, K+S und der Commerzbank. Die Aktien von RWE, Lufthansa und der Deutschen Börse bilden die Schlusslichter der Liste.
LeCura.de erklärt die wichtigsten Veränderungen und Möglichkeiten mit der neu eingeführten D&O Versicherung für ausgeschiedene Manager und Führungskräfte.
Bei ihrer Mali-Mission läuft die Bundeswehr nach Einschätzung des Vorsitzenden des Auswärtigen Ausschusses, Ruprecht Polenz (CDU), Gefahr, auch in die Nähe eines Kampfeinsatzes zu geraten. "Es kann natürlich dazu kommen, dass es im Laufe der Lage-Entwicklung Berührungspunkte zwischen den drei Mali-Missionen gibt", sagte Polenz der "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Zwar beteilige sich Deutschland nicht an der französischen Offensive, jedoc
Kurz vor der Landtagswahl in Niedersachsen hat der FDP-Vorsitzende Philipp Rösler eigene Fehler eingeräumt und die Arbeitsteilung mit Rainer Brüderle, Fraktionschef der Freidemokraten im Bundestag, gelobt. "Natürlich habe ich in den ersten Monaten als Vorsitzender auch meinen Kurs gesucht, die eine oder andere Entscheidung hätte ich anders treffen sollen", sagte Rösler der "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Mit den Themen Wachstum, Schuldenabba
.
– Positive Datenflut aus China: Q4 BIP steigt um 7,9 % VJ (Gesamtjahr 2012: +7,8 %); Industrieproduktion legte im Dezember um 10,3 % VJ nach 10,1 % zu; Einzelhandelsumsatz +15,2 % VJ nach 14,9 %.
– Asiatische Aktienbörsen tendieren freundlich.
Die zuletzt veröffentlichten Konjunkturzahlen liefern keinen Grund für übertriebenen Pessimismus. So hat sich in den USA die Produktion zum Ende des letzten Jahres erholt und die Einzelhandelsumsätze weis
gern möchten wir Sie zu der Bilanz- und Jahrespressekonferenz der
QIAGEN N.V. einladen:
Am: Mittwoch, 30. Januar 2013
Um: 10:00 Uhr
Ort: GAP 15, 22./23. Etage (Ernst & Young), Graf-Adolf-Platz 15,
40213 Düsseldorf
Vorstandsvorsitzender Peer M. Schatz und Finanzvorstand Roland
Sackers werden Ihnen die Entwicklung des abgelaufenen Geschäftsjahres
präsentieren, die Aussichten und Pläne für 2013 einschließlich ihrer
——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Anleihe: EUR 50.000.000 DZ BANK Brief Single-Callable von 2013/2021;
ISIN: DE000DZ1JQS2;
Reihe: C35;
Valuta: 18.01.2013