Kritik an Bildungsstudien wie Pisa (Programme for International Student Assessment) übt der Hamburger Schulsenator Ties Rabe (SPD). "Seit mehr als zehn Jahren wissen wir, dass die Schüler in einigen Bundesländern mehr können als in anderen", erklärt Rabe in der Wochenzeitung "Die Zeit". "Warum Schüler in Bayern oder Baden-Württemberg jedoch besser sind als in Berlin oder Hamburg, wissen wir bis heute nicht." Man brauche nicht immer
Der Präsident des CDU-Wirtschaftsrates, Karl Lauk, hat seine Partei gemahnt, wieder stärker auf ihre Wirtschaftskompetenz zu setzen. Die CDU müsse sich wirtschaftspolitisch endlich wieder überzeugender zur sozialen Marktwirtschaft bekennen, schrieb Lauk in einem Gastbeitrag für die Tageszeitung "Die Welt". Die "nicht zu leugnende Sozialdemokratisierung" der Partei Ludwig Erhards gefährde nicht allein die recht stabile Wirtschaftsstruktur, so Lauk
Auch 2013 bietet das IST-Studieninstitut marktaktuelle Qualifizierungsmöglichkeiten für die Fitnessbranche – so startet ab Mai 2013 in Düsseldorf und München erstmals die neue berufsbegleitende Weiterbildung "Athletiktraining".
Athletik besteht aus den Bereichen Technik, Taktik, Psychologie und den physischen Fähigkeiten: Flexibilität, Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer. Alle Teilbereiche zusammen bieten eine Trainingsmethode, die auf eine gezielte Leistu
(mpt-12/259) Den richtigen Beruf zu finden ist keine einfache Sache – vor allem nicht für Schulabsolventen. Neben den persönlichen Interessen, Neigungen und Fähigkeiten gilt es bei der Berufswahl nämlich immer auch die Qualität der Ausbildung und die damit einhergehenden Perspektiven zu berücksichtigen. Derzeit bietet die Medienbranche besonders gute Entwicklungsmöglichkeiten. Berufe wie "Kaufleute für Dialogmarketing", "Medienkaufleute Digi
Der Vorsitzende des SPD-Arbeitnehmerflügels AfA (Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen), Klaus Barthel, hat angesichts des Umfrageeinbruchs für die SPD und Kanzlerkandidat Peer Steinbrück indirekt eine Neuausrichtung der Wahlkampfstrategie der Bundespartei angekündigt. Die Stimmungslage auf Bundesebene sei für die SPD "unbefriedigend", sagte Barthel "Handelsblatt-Online". "Deshalb werden wir uns nach der Niedersachsen-Wahl alle in Ruhe
Dalradian berichtet über sein Explorationsprogramm 2012 in Norwegen und seine Pläne für 2013
TORONTO (ONTARIO), 16. Januar 2013. Dalradian Resources Inc. (TSX: DNA; OTCQX: DRLDF) („Dalradian“ oder das „Unternehmen“) freut sich, die Ergebnisse der regionalen Explorationsprogramme 2012 auf zwei seiner Explorationsblöcke in Norwegen bekannt zu geben. Im Rahmen von Feldarbeiten auf dem Konzessionsgebiet Kongsberg, einem his
Der japanische Finanzinvestor Mitsubishi beteiligt sich mit mehr als einer halben Milliarde Euro am Ausbau des Stromnetzes in der Deutschen Bucht. Der Vertrag sei am Dienstag in Japan unterzeichnet worden, sagte Tennet-Geschäftsführer Lex Hartmann der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". "Unser Partner, der Finanzinvestor Mitsubishi Corporation, wird sich mit 49 Prozent an Gesellschaften zum Bau von vier Anbindungen in der Nordsee beteiligen", sagte Hartmann. Tennet w
ProSiebenSat.1-Vorstandschef Thomas Ebeling
entsendet seine beiden Manager Arnd Benninghoff und Marc Elbers in
die Vereinigten Staaten. Sie sollen für etwa sechs Monate im Silicon
Valley bleiben, "um neue Geschäftsfelder und insbesondere
technologische Entwicklungen im Bereich Future TV für ProSiebenSat.1
zu erschließen", so ein Konzernsprecher. Ein Büro in Palo Alto wurde
bereits eingerichtet. Das berichtet der Branchendienst "Kontakter" in
se