Wachstum bleibt für unsere Gesellschaft wichtig
Wachstum bleibt für unsere Gesellschaft wichtig
Wachstum bleibt für unsere Gesellschaft wichtig
Neue Geschäftsmodelle: Innovationsfreude zahlt sich aus
Das Deutschlandbild in Frankreich ist
offenbar dabei, sich nachhaltig zu ändern. Die konfliktreiche
Vergangenheit und die Aussöhnung zwischen beiden Ländern spielt nur
noch eine untergeordnete Rolle. Das ist das Ergebnis einer
gemeinsamen Online-Umfrage, die der ARD-Hörfunk unter der
Federführung des Saarländischen Rundfunks (SR) gemeinsam mit dem BR,
Deutschlandradio, NDR, SWR, RB, RBB, WDR, Radio France und dem
Fernsehsender ARTE im Vorfeld des 50. Jahresta
Kostenlose iOS-App von BonaYou erinnert an Geburtstage der Facebook-Freunde
MID auf der Process Excellence Woche PEX 2013
Duisburg, Ob Skipper oder Bootsbauer: Wer sich für die OP-SHIPP Module interessiert, dem steht nun eine umfangreiche Informationsplattform des Herstellers zur Verfügung.
Im passwortgeschützten Bereich für Werften und Designer werden unter anderem die Themen Baukastensystem OP-SHIPP Module, Bestellverfahren, Lieferungs- und Leistungsumfang, Preise und Neues aus dem Bootsbau und der Ophardt R+D Werft behandelt. Das frische Design sorgt für Klarheit im umfangreichen Online
Im Zuge der Reorganisation wurde die GÖRLITZ Deutschland GmbH zum 01.01.2013 komplett in die GÖRLITZ AG integriert. Ein Schritt, der zu mehr Effizienz im Unternehmen beiträgt und uns energiegeladen ins neue Jahr starten lässt.
Ein Jahreswechsel ist ein Zeitpunkt, um einen Moment inne zu halten, die Aktivitäten und Vorkommnisse der vergangenen Monate zu betrachten sowie einen Blick in die Zukunft zu werfen.
2012 war ein Jahr, das bei der GÖRLITZ von
Die kommunale Investitionsschwäche in
Deutschland setzt sich nach dem vollständigen Auslaufen der
Konjunkturpakete fort. Dies verdeutlichen die Ergebnisse der
aktuellen KfW Blitzbefragung Kommunen, einer Umfrage unter rund 250
kommunalen Finanzentscheidern. Demnach ist nicht mit einer
nachhaltigen Belebung der kommunalen Investitionstätigkeit in den
kommenden sechs Monaten zu rechnen.
Die Nachfrage nach kommunalen Investitionskrediten verhält sich
spiegelbildlich z
Münster, 15. Januar 2013. Die R+V Versicherung hat die laufenden Verträge mit der Ratiodata und der VR Netze – beides Unternehmen der GAD-Gruppe – in den Bereichen Desktop-Ausstattung und Netzwerk-Services verlängert und das Auftragsvolumen deutlich erweitert. Ab Mai 2013 liefert die Ratiodata 10.000 neue Notebooks incl. Zubehör. Mit dem neuen Auftrag verbunden ist auch die technische Betreuung der Notebooks und der insgesamt 7.000 Desktop-PCs inklusive der Monitore bis 2017.
——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Anleihe: EUR 10.000.000 DZ BANK Inhaberschuldverschreibungen
Multi-Callable Zero von 2013/2038;
ISIN: DE000DZ1JQT0;
Emission: A169;
Valuta: 15.01.2013
Anleihe: EUR