Grüne fordern stärkeres Vorgehen von Schwarz-Gelb gegen Steuervermeider

Die Grünen haben vor dem Hintergrund einer Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) zur sogenannten Steuervermeidung international tätiger Konzerne die Bundesregierung zum Handeln aufgefordert. "Die Bundesregierung muss sich stärker dagegen engagieren, dass Google, Starbucks und Co. ihre Steuerzahlungen durch ausgefeilte Gewinnverlagerungsstrategien auf ein Minimum reduzieren können", sagte der finanzpolitische Sprecher

co.don® AG (WKN A1K022 / ISIN DE000000A1K0227) Veröffentlichung nach § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

co.don AG /
co.don® AG (WKN A1K022 / ISIN DE000000A1K0227) Veröffentlichung nach § 26 Abs. 1
WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Die QUINARIUS AG, Zürich, Schweiz, hat uns am 12. Februar 2013 gemäß § 21 Abs.
1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der co.don AG, Warthestraße
21, 14513 Teltow, am

Einkommensrunde 2013 / Beamtenbund NRW fordert verhandlungsfähiges Angebot der Arbeitgeber

Der Beamtenbund NRW fordert zur zweiten Runde
am 14.02.2013 bei den Tarifverhandlungen für die Landesdienste ein
verhandlungsfähiges Angebot der Tarifgemeinschaft deutscher Länder
(TdL) als Arbeitgeber. Der DBB-Landesvorsitzende, Meinolf Guntermann,
fordert Finanzminister Dr. Norbert Walter-Borjans in einem Schreiben
unmissverständlich auf, innerhalb der TdL für ein entsprechendes
Arbeitgeberangebot zu sorgen. In dem Schreiben heißt es: "Zur
Auftaktveran

Ausgezeichnet! Duschdas-Presenter erhält Gold.

Ausgezeichnet! Duschdas-Presenter erhält Gold.

Anlässlich des 19. Superstar Wettbewerbs wurde im vergangenen Herbst u.a. der Präsentationskoffer von duschdas mit Gold in der Kategorie Verpackung ausgezeichnet.
Die prämierte Produktverpackung mit Platz für 2 x 4 Produkte entstand in enger Zusammenarbeit mit Unilever und dem Display-Hersteller. Er lässt sich insbesondere bei Produkt-Launches oder Relaunches einsetzen, um die Key-Accounter der Handelspartner über Produkt-News „hineinverkaufsstark“ in Kenntnis zu se