Mitteldeutsche Zeitung: Wahlkampf Linke dreht bei Wohlhabenden an der Steuerschraube

Die Linke will Einkommen ab 500000 Euro jährlich zu
100 Prozent besteuern und folgt damit einem früheren Vorschlag der
Parteivorsitzenden Katja Kipping, Das berichtet die in Halle
erscheinende "Mitteldeutsche Zeitung" (Online-Ausgabe). Auf Seite 25
des der Zeitung vorliegenden Wahlprogrammentwurfs heißt es: "Wir
schlagen vor, dass niemand mehr als 40 Mal so viel verdienen sollte
wie das gesellschaftliche Minimum – bei der derzeitigen Verteilung
wären da

Mitteldeutsche Zeitung: Rechtsterror NSU-Ausschuss-Chef Edathy geht von Erfolg im Verfahren gegen Beate Zschäpe aus

Der Vorsitzende des NSU-Untersuchungsausschusses des
Bundestages, Sebastian Edathy (SPD), geht davon aus, dass der Prozess
gegen die mutmaßliche NSU-Terroristin Beate Zschäpe Erfolg
versprechend ist. "Es wäre verwunderlich gewesen, wenn die Anklage
nicht zugelassen worden wäre", sagte er der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe) mit Blick auf die jüngste
Entscheidung des Oberlandesgerichts München. "Ich gehe

Bayern und Hessen wollen Länderfinanzausgleich grundlegend umgestalten

Bayern und Hessen wollen den innerstaatlichen Finanzausgleich in Deutschland grundlegend umgestalten. Das geht aus einem Eckpunktepapier für die gemeinsame Sitzung der beiden Landeskabinette am nächsten Dienstag hervor, das der "Süddeutschen Zeitung" vorliegt. Unter anderem soll sich der Bund deutlich stärker an der Finanzierung der Hauptstadt Berlin beteiligen. Den Ländern wiederum soll erlaubt werden, regional unterschiedliche Einkommen- und Erbschaftsteuers&

TOMS kündigt seinen Online-Wettbewerb „TOMS Ticket to Give 2013“ an, bei dem 50 Gewinner an Giving Trips des Unternehmens teilnehmen können

Heute hat TOMS
[http://www.toms.com/] seinen globalen Online-Wettbewerb TOMS Ticket
to Give [http://www.toms.com/ticket-to-give] 2013 angekündigt, der
Menschen die Chance bietet, in diesem Jahr an den Giving Trips des
Unternehmens teilzunehmen.

"Angesichts des Erfolges des Programms Ticket to Give im letzten
Jahr wollten wir eine noch bessere und größer angelegte Möglichkeit
finden, um in diesem Jahr neue Teilnehmer ausfindig zu machen", sagte
Blake Mycos

Neue Westfälische (Bielefeld): NRW-Innenminister dringt auf NPD-Verbotsverfahren

Düsseldorf (fpf). NRW-Innenminister Ralf Jäger
(SPD) fordert Bundestag und Bundesregierung auf, die
NPD-Verbotsinitiative des Bundesrates zu unterstützen. Gegenüber der
in Bielefeld erscheinenden Tageszeitung Neue Westfälische
(Freitagausgabe) sagte Jäger, es sei an der Zeit, die zögerliche
Haltung abzulegen und sich vor dem Bundesverfassungsgericht für ein
Verbot der rechtsextremistischen NPD einzusetzen. "Ein
Verbotsverfahren ist ein wichtige

Rheinische Post: SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles: Regierung kümmert sich nicht um Altersarmut

SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles hat das
Verhandlungsergebnis des Koalitionsausschusses scharf kritisiert.
"Statt sich um die drohende Altersarmut und die Sorgen und Nöte der
Rentnerinnen und Rentner endlich zu kümmern, kann sich diese
Koalition nur auf den Beginn des eigenen vorzeitigen Renteneintritts
am 22. September einigen", sagte Nahles der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Das Konzept der
SPD liege auf dem Ti

1 779 780 781