wbv-open-access.de: Freier Zugang zu Bildungsliteratur

Der W. Bertelsmann Verlag (wbv) startet mit dem Portal wbv-open-access.de ins neue Jahr. Das Portal ist frei zugänglich und stellt Publikationen und Dokumente aus den Bereichen Bildung, Beruf und Sozialforschung zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung. In der Anfangsphase bietet wbv-open-acess.de Zugriff aufüber 50 Publikationen des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE), des Nationalen Forums Beratung in Bildung, B

DGAP-News: Baring Asset Management: Was bedeutet das Jahr der Wasserschlange für chinesische Aktien?

DGAP-News: Baring Asset Management / Schlagwort(e): Fonds
Baring Asset Management: Was bedeutet das Jahr der Wasserschlange für
chinesische Aktien?

11.02.2013 / 11:49

———————————————————————

Nach dem chinesischen Mondkalender beginnt in diesem Monat das Jahr der
Schwarzen Wasserschlange. Der chinesischen Astrologie nach steht die
Schlange für Charaktereigenschaften wie Intelligenz, Anmut, Flexibilität
und die Vorliebe für die s

Das Feuer des Himmels

Besondere politische Situationen erfordern besondere Reaktion der Art des Umgangs mit ihnen. Hierzu gehört in jedem Fall auch ein Buch, das in diesen Tagen in unserem Verlag erscheint.
Es ist ein Buch, das sich gegen den Einsatz von Drohnen in Zeiten der arabischen Umwälzungen wendet, und das auf sehr ungewöhnliche Weise: Denn die Autoren sind Victor Hugo und der ehemalige Bielefelder Soziologe und Islamwissenschaftler Georg Stauth.
Angeregt von Victor Hugos Einle

Bei Smart Grids auf gutem Weg

Auf Basis von Arbeiten der Arbeitsgemeinschaft "Intelligente Netze und Zähler" der Plattform "Zukunftsfähige Energienetze" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) einen Fahrplan entwickelt, um den Umbau des Energiesystems hin zu intelligenten Energienetzen bis zum Jahr 2022 zu ermöglichen. Roger Kohlmann, Mitglied der BDEW-Hauptgeschäftsführung, hat den Fahrplan

Kubicki: Ich will nicht zusehen, wie meine Partei vor die Hunde geht

Der FDP-Politiker Wolfgang Kubicki kritisiert das derzeitige Erscheinungsbild seiner Partei und will nicht dabei zusehen, wie seine Partei "vor die Hunde geht". In den vergangenen zweieinhalb Jahren sei der Eindruck entstanden, die Liberalen seien "nur noch für Hedge-Fonds-Manager oder Investment-Banker zuständig", sagte das FDP-Vorstandsmitglied in einem Interview mit dem "Playboy". Wäre er selbst an der Parteispitze, hätte er sich "nie dur