Für Entwickler: Embarcadero übernimmt leistungsfähige Datenbank-Konnektivitätstechnik

Für Entwickler: Embarcadero übernimmt leistungsfähige Datenbank-Konnektivitätstechnik

Frankfurt am Main – 5. Februar 2013. Embarcadero Technologies, ein führender Anbieter von Software zum Entwickeln von Anwendungen und Datenbanken, hat AnyDAC von DA-SOFT Technologies erworben. AnyDAC ist eine leistungsfähige und dennoch nutzerfreundliche Bibliothek zur Softwareentwicklung für Datenbankzugriffe im Unternehmen. Die Library ist bekannt für ihre hohe Leistung, reichhaltige Funktionen für Entwickler und einfache Bedienung. Embarcadero plant die auf AnyDAC bas

Mountain Cleantech AG: Mountain Cleantech Fund II beteiligt sich an der Geppert GmbH, einem führenden Unternehmen im Bereich Kleinwasserkraft

(EquityStory AG-Media / 05.02.2013 / 14:11)

– Mountain Cleantech führt Finanzierungsrunde von mehr als 15 Millionen
Euro

– Schaffung vonüber 30 neuen Arbeitsplätzen und Verdreifachung der
Produktionskapazität

– Wachstumsfinanzierung ermöglicht Internationalisierung in die
Balkanländer, Südamerika und Südostasien

Zürich, 05. Februar 2013 – Mountain Cleantech Fund II (MCF II) investiert
in die Geppert GmbH, einen der führenden

Bundesrechnungshof will Kostensteigerung bei Stuttgart 21 kritisch prüfen

Der Bundesrechnungshof hat eine kritische Prüfung der Kostenentwicklung bei dem Bahnprojekt Stuttgart 21 angekündigt. "Wir werden jetzt genau hinschauen, wie sich die Kosten von Stuttgart 21 entwickeln und welche Kostensteigerungen hinzu kommen", sagte Rechnungshof-Präsident Dieter Engels der Tageszeitung "Die Welt". Er erinnerte daran, dass seine Behörde bereits 2008 Zahlen prognostiziert habe, die sich heute als wahr herausstellten. "Damals sind uns

Die Rückkehr des guten Geschmacks

Die Rückkehr des guten Geschmacks

Am 19. Februar 2013 findet zum zweiten Mal das Social Media Dinner statt. Gemeinsam mit Rechtsanwalt Jens Ferner wird sich Dr. Rebecca Belvederesi-Kochs in diesem Jahr des spannenden Themas „PR & Recht im Social Web“ annehmen, denn Facebook, Twitter und Co. haben sich zu mächtigen Marketinginstrumenten entwickelt, deren juristische und kommunikative Herausforderungen es zu meistern gilt, wenn man im Social Web erfolgreich sein will.