All for One Steeb AG und Fiducia IT AG planen Marktpartnerschaft

All for One Steeb AG und die Fiducia IT AG, Karlsruhe, verhandeln über eine langfristige Partnerschaft im SAP-Markt: Teile des SAP-Mittelstandsgeschäfts der Fiducia-Töchter Orga Gesellschaft für automatische Datenverarbeitung mbH und Orga Consulting GmbH, beide Karlsruhe, sollen durch die All for One Steeb AG übernommen werden. Fiducia und All for One Steeb wollen sich zudem gegenseitig bei der Gewinnung neuer Kunden unterstützen.
Für die All for One S

VGF Branchenzahlen 2012: 4,5 Mrd. Euro Nettozuflüsse in geschlossene Fonds, Anteil der Profianleger auf ein Drittel gestiegen

Der VGF Verband Geschlossene Fonds e.V. hat heute
in Frankfurt am Main die Branchenzahlen für das Jahr 2012
vorgestellt.

Demnach wurden 2012 insgesamt 4,5 Mrd. Euro Eigenkapital in
geschlossene Fonds investiert. Private Anleger investierten 3,14 Mrd.
Euro. Von institutionellen Investoren wurden 1,36 Mrd. Euro in
geschlossene Fonds investiert. Der Gesamtmarkt verzeichnet im
Vergleich zum Vorjahr einen Rückgang um 23 Prozent (2011: 5,85 Mrd.
Euro).

Mit dem eingeworbenen E

Stuttgart 21: SPD-Verkehrsexperte Hacker fordert klare Aussagen von Ramsauer

Der SPD-Verkehrsexperte Hans-Joachim Hacker hat Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) aufgefordert, mit Blick auf Stuttgart 21 die Karten auf den Tisch zu legen. "Die neuesten Meldungen müssen für den Bundesverkehrsminister Veranlassung sein, konkrete Zahlen auf den Tisch zu legen, damit sie im Aufsichtsrat der Deutschen Bahn AG und auch im Parlament bewertet werden können", sagte das Mitglied des Bundestags-Verkehrsausschusses der "Mitteldeutschen Zeitung&quo

HP wächst im Commercial und Consumer Markt Segment schneller als der Markt

Das Analystenhaus IDC hat die neuesten Zahlen der Top 10 Anbieter im PC-Markt bekannt gegeben. Diesen Angaben zufolge nimmt HP im vierten Quartal des Jahres 2012 den größten Marktanteil an weltweiten PC-Auslieferungen ein. In Deutschland verzeichnet das Unternehmen mit 13,3 Prozent den zweitgrößten Marktanteil der PC-Branche.
Besonders hervorzuheben ist das Commercial-Segment: Hier bleibt HP mit 17 Prozent weiterhin Marktführer. Die Notebooks konnten im Vergle

Mitteldeutsche Zeitung: Stuttgart 21 SPD-Verkehrsexperte Hacker fordert klare Aussagen von Verkehrsminister Ramsauer

Der SPD-Verkehrsexperte Hans-Joachim Hacker hat
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) aufgefordert, mit Blick
auf Stuttgart 21 die Karten auf den Tisch zu legen. "Die neuesten
Meldungen müssen für den Bundesverkehrsminister Veranlassung sein,
konkrete Zahlen auf den Tisch zu legen, damit sie im Aufsichtsrat der
Deutschen Bahn AG und auch im Parlament bewertet werden können",
sagte das Mitglied des Bundestags-Verkehrsausschusses der in Halle
erscheinenden &quo

Ulrich Maurer: Stuttgart 21 umgehend stoppen

"Verkehrsminister Ramsauer muss endlich die
Verantwortung übernehmen und Stuttgart 21 stoppen, will er kein
Debakel wie beim Berliner Flughafen erleben", sagt Ulrich Maurer,
Stellvertretender Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE, nachdem ein
internes Dossier des Bundesverkehrsministeriums bekannt geworden ist.
"Da helfen keine Dementis: Stuttgart 21 ist genau das Milliardengrab
geworden, das von Anfang an zu befürchten war." Maurer weiter:

"Die Gesamtko

Ramsauer dementiert Abkehr von Stuttgart 21

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hat Medienberichte dementiert, wonach sich der Bund vom umstrittenen Bahnprojekt Stuttgart 21 distanziert. "Das ist Quatsch", sagte Ramsauer am Dienstag dem ZDF. Ein Sprecher des Verkehrsministers erklärte, dem Bund gehe es um eine offene Debatte. Das bedeute aber "kein Abrücken vom Vorhaben selbst". Die Bahn wollte den Bericht nicht kommentieren. Laut der "Stuttgarter Zeitung", die sich auf ein internes Dossier

RP Asset Finance glaubt nicht an raschen Durchbruch der Anlageberatung gegen Honorar

RP Asset Finance glaubt nicht an raschen Durchbruch der Anlageberatung gegen Honorar

München, 5. Februar 2013 – Das vom Bundeskabinett am 19.12.2012 verabschiedete Gesetz zur Förderung und Regulierung einer Honorarberatung über Finanzinstrumente ("Honoraranlageberatungsgesetz") wird nach Ansicht von Dr. Gunter Reiff, Rechtsanwalt und Partner der Münchener RP Asset Finance Treuhand, die Honorarberatung nicht aus ihrem Nischendasein bringen. Derzeit stehen nach Schätzungen der Bundesregierung den rund 300.000 Provisionsberatern nur etwa 1.500 Hon