New Yorks Bürgermeister Bloomberg will die Präsentation von Tabak in Läden verbieten

Der New Yorker Bürgermeister Michael Bloomberg hat ein Gesetz angekündigt, dass es verbieten soll, Zigaretten sichtbar in den Geschäften anzubieten. Tabakwaren sollten demnach in Läden nur noch unter dem Tresen oder hinter einem Vorhang platziert werden, wie Bloomberg am Montag in New York sagte. Die bisherige Präsentation erwecke "den Eindruck, dass Rauchen normal wäre und verleitet Jugendliche es auszuprobieren", so der Bürgermeister. Ein zweites Ge

EU-Berater fordert Reform der Einlagensicherung

Der Mannheimer Wirtschaftsprofessor und Berater der EU-Kommission in Finanzfragen, Hans-Peter Grüner, hat als Konsequenz aus dem Streit über die Zwangsabgabe für zyprische Sparer eine Neuausrichtung der Einlagensicherung gefordert. "Langfristig gehört die Höhe der gesetzlichen Einlagensicherung erneut auf den Prüfstand", schreibt Grüner in einem Gastbeitrag für "Handelsblatt-Online". Eine zu hohe Einlagensicherung sei "schlicht ung

Generalversammlung von BB Biotech genehmigt Barmittelausschüttung von CHF 4.50 / neues Aktienrückkaufprogramm von bis zu 10%

BB BIOTECH AG /
Generalversammlung von BB Biotech genehmigt Barmittelausschüttung von CHF 4.50 /
neues Aktienrückkaufprogramm von bis zu 10%
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Prof. Dr. Dr. Klaus Strein in den Verwaltungsrat gewählt

An der ordentlichen Generalversammlung von heute haben die Aktionäre sämtliche
Anträge des Verwaltungsrates mit grosser Mehrheit angen

Bentley will spezielle Accessoires für Frauen entwickeln

Der britische Automobilhersteller Bentley will seine Marke ausbauen und beispielsweise spezielle Accessoires für Frauen entwickeln. "An dem Thema, was man zusätzlich rund um die Marke machen kann, arbeiten wir intensiv", berichtet das "Handelsblatt" unter Berufung auf Unternehmenskreise. Es gebe viel mehr Potenzial als Bentley es derzeit ausschöpfe, heißt es zur Begründung. Ausgangspunkt solle Bentleys handwerkliche Kompetenz bei der Verarbeitung von

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Studie über Minijobs

Somit war auch die Reform der geringfügigen
Beschäftigungsverhältnisse auch nur ein Instrument von vielen, um den
damals beinahe 4,4 Millionen Arbeitslosen überhaupt etwas zu bieten.
Ob man deshalb aber die steuerliche Vergünstigung von Nebenjobs
abschaffen sollte, wie das nun Experten fordern, ist fraglich.
Studenten z. B. sind angewiesen auf solche Beschäftigungen, umso
mehr, wenn sie nicht BAföG-berechtigt sind. Und es gibt immer mehr
Rentner, die sich

DGAP-News: Rücker Immobilien AG

DGAP-News: Rücker Immobilien AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
Rücker Immobilien AG

18.03.2013 / 17:55

———————————————————————

Corporate News

++ Zahlen des Geschäftsjahres 2012 ++

Remscheid, 18. März 2013

In der Aufsichtsratssitzung vom heutigen Tag – 18. März 2013 – wurde der
Jahresabschluss festgestellt.

Obwohl die Umsätze im Vergleich zum Vorjahr auf 5.274 TEUR gegenüber 4.584
TEUR stiegen, weist die