Spannende Technik – TectoYou zeigt Berufsperspektiven

Unternehmen und Verbände informieren über Ausbildungen und
Karrieremöglichkeiten
– Starke Nachfrage seitens der Aussteller
– Nachwuchsinitiative zum siebten Mal Teil der HANNOVER MESSE

Zum siebten Mal weckt und fördert die Nachwuchsinitiative der
HANNOVER MESSE vom 8. bis 12. April 2013 Interesse an technischen
Berufen. Studienanfänger und Schüler vor der Berufswahl können sich
über berufliche Perspektiven informieren und direkte Kontakte zu
p

Deutschland, deine Zweiradfans: Zwei von fünf Bundesbürgern liebäugeln mit dem Kauf eines Kraftrads / Motorroller am beliebtesten – doch auch Quads liegen im Trend

Wenn die Temperaturen steigen fahren Motorradfans wieder ihre
Zweiräder aus. Die Gruppe der Kraftradbegeisterten wächst offenbar:
42 Prozent können sich vorstellen, ein Motorrad, Motorroller oder
Quad zu kaufen. Davon planen neun Prozent den Kauf bereits konkret –
entweder kurz-, mittel oder langfristig. Weitere 14 Prozent schließen
einen Motorradkauf für die Zukunft grundsätzlich nicht aus – sehen
sich aktuell aber eher nicht auf einem "Feuerstuhl"

EANS-News: Sixt Aktiengesellschaft / Sixt plant für das Jubiläumsjahr 2012 deutliche Erhöhung der Dividende

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Jahresergebnis/Dividendenvorschlag

Pullach (euro adhoc) – CORPORATE NEWS

Sixt plant für das Jubiläumsjahr 2012 deutliche Erhöhung der
Dividende

– Mobilitätsdienstleister erreicht 2012 mi

Aktuelle Studie: Bankkunden wünschen eine umfassende Beratung über alle Kanäle

Aktuelle Studie: Bankkunden wünschen eine umfassende Beratung über alle Kanäle

Neue Formen der Mediennutzung bieten auch im Hinblick auf die Finanzberatung zuneh-mende Möglichkeiten zur Informationsbeschaffung. So ist es heute nicht mehr ungewöhnlich, dass das Internet im Rahmen des Beratungsprozesses herangezogen wird. 70 % der Kunde nutzen bereits Vergleichsportale im Rahmen der Bankberatung. Sogar 78 % besuchen den Internet-Auftritt von Banken, um sich über Finanzprodukte zu informieren. Zu diesem Ergeb-nis kommt eine Befragung von 4795 Kunden, deren Erge

DGAP-News: MineralbrunnenÜberkingen-Teinach AG: Jahresabschluss 2012 und Dividendenvorschlag – Restrukturierung zeigt positive Wirkung

DGAP-News: MineralbrunnenÜberkingen-Teinach AG / Schlagwort(e):
Jahresergebnis/Dividende
MineralbrunnenÜberkingen-Teinach AG: Jahresabschluss 2012 und
Dividendenvorschlag – Restrukturierung zeigt positive Wirkung

14.03.2013 / 09:52

———————————————————————

MineralbrunnenÜberkingen-Teinach AG: Jahresergebnis 2012 und
Dividendenvorschlag – Restrukturierung zeigt positive Wirkung

BadÜberkingen, 14. März 2013 – Die Mineralbrun

American Graphite Technologies Inc. informiert über den aktuellen Stand der Unternehmensentwicklung

erican Graphite Technologies Inc. informiert über den aktuellen Stand der Unternehmensentwicklung

LAS VEGAS, NV, 12. März 2013 — American Graphite Technologies Inc. (OTCBB: AGIN) ("American Graphite" oder das "Unternehmen") ist erfreut, über den aktuellen Stand seiner jüngsten Unternehmensentwicklungen informieren zu können.

Partnerschaften

Am 25. Januar 2013 gab das Unternehmen bekannt, dass es mit dem privaten amerikanischen Unternehmen CTI Nan

EANS-Adhoc: ORBIS AG /

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Aktienrückkauf
14.03.2013

Vorstand der ORBIS AG beschließt Fortsetzung des Aktienrückkaufs

Der Vorstand der ORBIS AG hat heute beschlossen, den Ak

Zum Tag der Rückengesundheit am 15. März 2013: Nichts bewegt sich: Kein Sport und viel Stress sorgen für „Rücken“

Die zehn bleibt stehen: Anlässlich des Tag der
Rückengesundheit am 15. März 2013 meldet die Techniker Krankenkasse
(TK), dass Rückenbeschwerden noch immer für jeden zehnten
Krankschreibungstag in Deutschland verantwortlich sind. Statistisch
gesehen war jede Erwerbsperson in Deutschland, dazu gehören
Beschäftigte und ALG-I Empfänger, 2012 1,4 Tage wegen "Rücken"
arbeitsunfähig.

Beate Helbig, Sportwissenschaftlerin bei der TK: &