ISH 2013: Braunkohlenbriketts – optimaler Brennstoff für wasserführende Kaminöfen

Die Rheinbraun Brennstoff GmbH (RBB) präsentiert auf
der diesjährigen ISH in Frankfurt erstmals ihre Produkte gemeinsam
mit dem Kaminofen-Anbieter Wodtke. Messebesucher erhalten daher im
unmittelbaren Umfeld wasserführender Kaminöfen gezielte Informationen
zum optimalen Einsatz von Briketts aus Braunkohle – einem Klassiker
für heimische Feuerstätten, "Made in Germany" und seit mehr als 100
Jahren bewährt als Brennstoff.

Wasserführende Ka

NABU: Nach Fukushima muss Atomkraft weltweit zum Auslaufmodell werden

Mit Blick auf den zweiten Jahrestag der
Reaktorkatastrophe von Fukushima fordert der NABU, dass die Atomkraft
weltweit zum Auslaufmodell werden muss. "Die Menschen in Japan leiden
nach wie vor unter der hohen Strahlenbelastung. Die Kostenschätzungen
für die Folgen von Fukushima liegen zwischen 100 und 850 Milliarden
Euro. Das macht deutlich: Atomkraft ist nicht nur gefährlich für
Mensch und Natur, sondern birgt auch immense ökonomische Risiken", so
NABU-Pr&a

Politbarometer: SPD verliert deutlich

Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die SPD laut einer Umfrage des ZDF-Politbarometers nur noch auf 28 Prozent. Das sind zwei Punkte weniger als in der letzten Erhebung. Die CDU/CSU käme auf 41 Prozent (plus 1). Die Grünen blieben konstant bei 14 Prozent ebenso wie die FDP bei 4 Prozent. Die Linke könnte sich auf 7 Prozent (plus 1) verbessern. Die sonstigen Parteien (inklusive der Piraten) erreichten zusammen 6 Prozent (unverändert). Neben einer

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes vom 11.03.2013 bis 15.03.2013

In der Woche vom 11. März bis 15. März 2013 sind
folgende Presseveröffentlichungen des Statistischen Bundesamtes
vorgesehen (die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00
Uhr):

Mo., 11.03.2013
Umsatzindex im Verarbeitenden Gewerbe (Januar 2013)

Mo., 11.03.2013
Arbeitskostenindex (4. Quartal 2012)

Mo., 11.03.2013
Außenhandel (Januar 2013)
– Ein-, Ausfuhr, Monatsvergleiche –

Mo., 11.03.2013
Zur Internationalen Handwerksmesse (06.-12.03.): Umsatz und
Be

TÜV Rheinland als Top-Arbeitgeber in Deutschland ausgezeichnet / CRF Institute prüft Arbeitgeberqualitäten deutscher Unternehmen / TÜV Rheinland bereits zum sechsten Mal in Folge Top-Arbeitgeber (BILD)

TÜV Rheinland als Top-Arbeitgeber in Deutschland ausgezeichnet / CRF Institute prüft Arbeitgeberqualitäten deutscher Unternehmen / TÜV Rheinland bereits zum sechsten Mal in Folge Top-Arbeitgeber (BILD)

Der weltweit tätige Prüfdienstleister TÜV Rheinland ist zum
sechsten Mal in Folge als einer der führenden Arbeitgeber in
Deutschland ausgezeichnet worden, die besonders jungen Akademikern
gute Arbeits- und Karrierebedingungen bieten. In der aktuellen Studie
"Top-Arbeitgeber Deutschland 2013" des internationalen
Research-Unternehmens CRF Institute wird TÜV Rheinland für
hervorragendes und modernes Personalmanagement gewürdigt. Überzeugen

Vorsorge-Know-how: Selbst ist die Frau! Warum der Ehemann nicht für beide planen sollte

Auch in modernen Partnerschaften kommen an einem
Punkt plötzlich traditionelle Rollenmuster ins Spiel: Wenn es um die
Planung der Altersvorsorge geht, verlassen sich viele Frauen auf
ihren Ehemann. Warum das keine gute Idee ist, erklären Experten zum
Internationalen Tag der Frau (8. März) unter
www.vorsorge-know-how.de.

Diese Fakten sollten alle Frauen kennen:

Frauen haben durchschnittlich geringere Ansprüche aus der
gesetzlichen Rentenversicherung, weil

– s

LEO ONE / Thormann Capital – Braucht der Retter nun selbst Rettung?

LEO ONE / Thormann Capital – Braucht der Retter nun selbst Rettung?

LEO ONE hieß die Rettung, die damals den Kunden der SAM AG (Swiss Asset Management Group AG) angepriesen wurde. Zur damaligen Zeit zeichneten sich bereits die ersten Probleme mit der SAM AG ab. Es ist zu vermuten, dass genau deshalb die Verantwortlichen der SAM AG versuchten, das "untergehende Schiff" SAM AG zu verlassen und mit einer neuen Gesellschaft das bisherige Geschäft weiter zu betreiben.

"Bitte umsteigen und gemeinsam aufsteigen"

So wurde ab Januar 201