Der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) hat die Entscheidung des Bahn-Aufsichtsrates zum Weiterbau von Stuttgart 21 kritisch bewertet. "Ich habe so ein bisschen den Eindruck, dass der Aufsichtsrat sozusagen das Fass größer gemacht hat, nämlich die Kosten von viereinhalb auf sechs Milliarden Euro erhöht hat", sagte er im Sender Phoenix. "Aber es ist immer noch ein Fass ohne Boden." Eine mögliche Klage der Bahn ge
Für die Energiewende wird immer mehr Geld in den Ausbau Erneuerbarer Energien investiert. Ein Finanzmarkt, auf dem auch zunehmend Verbraucher Ihr Kapital aufgrund hoher Renditeversprechen anlegen.
München, 05.03.2013 Im Jahr 2011 starben etwa 26.300 Menschen an Darmkrebs. Nach Lungenkrebs bleibt damit Darmkrebs weiterhin die zweithäufigste Krebstodesursache in Deutschland. Die Zahl der Sterbefälle aber ist seit 2000 gesunken. Felix Burda Stiftung bewertet die Daten als Erfolg von Aufklärung und gesetzlicher Früherkennung.
Die häufig geäußerte Kritik, das deutsche Steuersystem sei
ungerecht und fördere eine Verteilung von unten nach oben, trifft
nicht zu. Vielmehr funktioniert die von Staat und Gesellschaft
gewünschte Umverteilung von leistungsfähigen zu weniger
leistungsfähigen Haushalten nach wie vor gut. Zu diesem Ergebnis
kommt eine soeben vorgelegte Studie des Instituts der deutschen
Wirtschaft Köln (IW). Der Untersuchung zufolge spielt die
Einkommenssteuer