Onepoint bietet Social Project Management mit Activity Stream
Anleihen aus der Social-Media-Umgebung erweitern dieÜbersicht und erhöhen somit die Benutzerfreundlichkeit.
Anleihen aus der Social-Media-Umgebung erweitern dieÜbersicht und erhöhen somit die Benutzerfreundlichkeit.
Der Aufsichtsrat der Heraeus Holding GmbH hat bei seiner Sitzung am 5. März 2013 Jan Rinnert zum Vorsitzenden der Geschäftsführung ernannt. Er folgt zum 1. Juni 2013 auf Dr. Frank Heinricht, der das Unternehmen wie berichtet auf eigenen Wunsch verlassen wird, um den Vorstandsvorsitz der Schott AG zu übernehmen.
Der Aufsichtsrat dankte Dr. Heinricht und Jan Rinnert für ihren großen Einsatz und die sehr gute Arbeit in den vergangenen Jahren. Die erfolgreiche
SiGeKo in Bad Windsheim
BWise
06.03.2013 09:00
—————————————————————————
Ratingen, Deutschland und –s-Hertogenbosch, Niederlande, 2013-03-06 09:00 CET
(GLOBE NEWSWIRE) —
BWise, ein Unternehmen der NASDAQ OMX Group und marktfuhrender Anbieter von
Governance-, Risikomanagement- und Compliance-Plattformen (GRC) veranstaltete
am 26. Februar in Hamburg einen Business-Stammtisch zum Thema –GRC-Initiativen
in der Praxis–. GRC-Experten aus fuhrenden deutschen Unternehmen
Bundesagentur für Arbeit will Umschulungen mit einer Erfolgsprämie attraktiver machen / IBB bietet den dazu passenden Unterricht
Kann die Ursache von Steuerhinterziehung und
Korruption sich möglicherweise als Folge der deutschen
Steuergesetzgebung darstellen? Ist die Redensart "Gelegenheit macht
Diebe" möglicherweise pure Realität?
Am Beispiel der Abzugsmöglichkeit von Aufwendungen für
Bewirtungen, Geschenke, Repräsentationen und Pkw-Nutzungen als
Betriebsausgabe wird diese Problematik tief greifend hinterfragt und
zahlreiche Missbrauchsmöglichkeiten in Gestalt des Be
Razorfish Healthware ist die neue Digital-Agentur für GlaxoSmithKline im Bereich Oral Healthcare Nord- und West Europa
IT-Trainingsspezialist setzt weltweiten Wachstumskurs fort
Die Hypo-Vereinsbank reagiert auf das schwerer werdende Privatkundengeschäft in Deutschland mit neuen Konzepten zur Kundenbetreuung und dem verstärkten Einsatz elektronischer Medien. "In der Tat, die niedrigen Zinsen sind eine echte Herausforderung für die gesamte Branche, außerdem halten sich die Kunden bei Wertpapiergeschäften zurück. Trotzdem wäre ein Rückzug aus dem Privatkundengeschäft jetzt völlig falsch", sagte HVB-Vorstandsmitg
Indem Gläubiger online Ihre zweifelhaften Forderungen verkaufen, an jemanden, der gerade die Ware des Schuldners gebrauchen kann, können Forderungen ohne Kostenrisiko noch zu ca. 70% realisiert werden