eMODAT sorgt für mobile Datenerfassung unter BlackBerry 10

Beim internationalen –BlackBerry Experience
Forum– zeigt Devacon sein Workflow-Management-System

Mit BlackBerry 10 geht der Smartphone-Hersteller auf Welttournee
und stellt in zwölf internationalen Metropolen seine Innovation vor.
Als eines der führenden Partnerunternehmen wird die Devacon GmbH in
San Francisco, New York, London, Dubai und Frankfurt ihre neueste
Software eMODAT vorstellen. Mit dem Workflow-Management-System lassen
sich Arbeitsabläufe und Geschäftsp

Terminhinweis und Presse-Einladung (12.3.): NABU und Unternehmen für eine umweltfreundlichere Rohstoffpolitik

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen
und Kollegen,

der Rohstoffverbrauch ist enorm: Wir bräuchten 2,7 Erden, wenn
weltweit so gewirtschaftet würde wie heute in Deutschland. Vor diesem
Hintergrund will der NABU gemeinsam mit einer Reihe von Unternehmen
mit gutem Beispiel vorangehen und zeigen, wie eine
umweltfreundlichere Rohstoff- und Ressourcenpolitik gelingen kann.

Am 12. März 2013 will sich die "Allianz Ressourcenschonung", ein
Bündnis vo

EANS-News: MAX21 Management und Beteiligungen AG beschließt Barkapitalerhöhung

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Utl.: – Nicht zur Verteilung, Veröffentlichung oder Weiterleitung in
die USA, Australien, Kanada und Japan –

Kapitalmaßnahmen/Kapitalerhöhung

Weiterstadt/Darmstadt (euro adhoc) – 05. März 2013

Mit neuem MBA-Fernstudium zum Marketing-Experten

Ab dem 1. April 2013 bereitet die Euro-FH
Studierende mit dem FIBBA-akkreditierten Fernstudiengang "Marketing
MBA" gezielt auf anspruchsvolle Marketing- und Führungsaufgaben in
national und international tätigen Unternehmen vor.

Die Europäische Fernhochschule Hamburg (www.Euro-FH.de) setzt bei
ihrem neuen Fernstudiengang "Marketing MBA" auf eine hochkarätige
Managementausbildung in Kombination mit gefragtem Marketing-Know-how.
Die Studierenden erh

Vortragsveranstaltung „Mehr Mobilität mit weniger Verkehr, auch im Saarland? Konsequenzen des demografischen Wandels, der Landflucht und des Wertewandels“ am 6. März

Am 6. März 2013, 18 Uhr, lädt die IHK Saarland gemeinsam mit BVL und WGV e.V. zur Veranstaltung "Mehr Mobilität mit weniger Verkehr, auch im Saarland? Konsequenzen des demografischen Wandels, der Landflucht und des Wertewandels" ein. Der demografische Wandel trifft das Saarland härter als die meisten anderen Regionen in Westdeutschland. Davon betroffen ist auf vielfältige Weise auch der Verkehr. Hinzu kommen neue Mobilitätstrends. So besitzen immer wenige