Die Kinderarmut in Deutschland hat wieder leicht zugenommen. Laut Paritätischem Wohlfahrtsverband ist die Zahl der Kinder, die in Familien mit Hartz-IV-Anspruch leben, im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2011 um rund 100.000 auf insgesamt 1,7 Millionen gestiegen. Hauptgeschäftsführer Ulrich Schneider sagte der "Neuen Rhein/Neuen Ruhr Zeitung" (Mittwochausgabe), diese Entwicklung sei "ein Ausdruck politischen Versagens". Schneider übte zugleich scharfe Krit
Jörg Vollmer leitet ab sofort HPs BPO-Geschäft (BPO = Business Process Outsourcing) in der Region Europe, Middle East and Africa (EMEA). Zuletzt war er als Direktor BPO für die Geschäftsaktivitäten auf dem europäischen Festland zuständig.
"Ich sehe Kontinental-Europa als den nächsten großen Wachstumsmarkt für Business Process Outsourcing. Das Serviceangebot wird immer breiter und reicht von horizontalen Dienstleistungen in der Buch
Soeben wurde dem niedersächsischen IT-Hersteller Christmann Informationstechnik auf der CeBIT der Innovationspreis-IT 2013 verliehen. Vertreter der Initiative Mittelstand besuchten das Unternehmen direkt auf dem CeBIT-Stand und überreichten dem Gründer und Geschäftsführer Wolfgang Christmann in einer feierlichen Übergabe den Pokal für die innovativste IT-Lösung Niedersachsens: Die auf den Namen "Skimpy®|Cloud" getaufte "Cloud in der Box
SILICA, ein Unternehmen von Avnet, Inc. (NYSE: AVT), gibt den Start einer Initiative zur Entwicklungsunterstützung namens ArchiTech bekannt. Mit ArchiTech will der Halbleiterdistributor eine umfassende Lösung und einen zentralen Ausgangspunkt für alle Anforderungen im Zusammenhang mit Entwicklungstools bereitstellen.
Mit den ArchiTech Tools und weitreichendem Designsupport beim Einsatz der Boards wird SILICA Kunden dabei unterstützen, neue Designs möglichst schn
Köln, 04.03.2013: Mehr als zwei Drittel der 1 Mrd. Facebook Nutzer greifen mobil auf das weltweit führende Social Network zu. Mehr als 15% sind bereits Mobile only User. Damit zählt Facebook zu den beliebtesten Anwendungen auf Smartphones und Tablets.
Der Hightech-Verband Bitkom unterstützt die Bundesnetzagentur in der Auseinandersetzung mit der Europäischen Kommission um die Berechnung von so genannten Terminierungsentgelten. Bislang berücksichtige die Bundesnetzagentur bei der Festsetzung der Terminierungsentgelte die Gemeinkosten. Die Kommission hatte jüngst das Modell der Bundesnetzagentur kritisiert und möchte europaweit einen Kostenmaßstab durchsetzen, bei dem diese Gemeinkosten nicht in die Berechnung ein