DGAP-News: Huawei Technologies – Chen Lifang: Huawei setzt sich für ein offenes IPR Lizenzierungssystem und für eine Stärkung der Rolle Europas als weltweiter Innovationsführer ein

DGAP-News: Huawei Technologies Deutschland GmbH / Schlagwort(e):
Sonstiges
Huawei Technologies – Chen Lifang: Huawei setzt sich für ein offenes
IPR Lizenzierungssystem und für eine Stärkung der Rolle Europas als
weltweiter Innovationsführer ein

05.03.2013 / 15:30

———————————————————————

Chen Lifang: Huawei setzt sich für ein offenes IPR Lizenzierungssystem und
für eine Stärkung der Rolle Europas als weltweiter In

Innovative Vertriebssteuerung – SPV ist SAP-Partner für Customer OnDemand

Innovative Vertriebssteuerung – SPV ist SAP-Partner für Customer OnDemand

München, 5. März 2013 – Die SPV Solutions, Products, Visions AG ist SAP-Partner für Customer OnDemand. Die OnDemand-CRM-Software von SAP ist ein schlankes System zur Vertriebssteuerung in der Cloud. Vertriebsmitarbeiter können damit mobil auf alle wichtigen Daten zugreifen und über moderne Kommunikationsmittel effizient zusammenarbeiten. SPV begleitet Unternehmen bei der Einführung, der Migration von Fremdsystemen sowie der Integration in SAP CRM oder SAP ERP.

SAP

Kurt Lauk: „Steinbrücks Siegener Thesen bleiben inkonsistent – Thesen ersetzen keine Taten“

Zur Vorstellung der SPD-Mittelstandsstrategie durch
Peer Steinbrück in Siegen erklärt Präsident des Wirtschaftsrats der
CDU, Kurt Lauk: Steinbrücks Siegener Thesen bleiben inkonsistent –
Thesen ersetzen keine Taten

Was der SPD-Kanzlerkandidat vorschlägt, lebt die SPD nicht.
Solange sich die SPD im Bundesrat gegen Mittelstandsentlastungen wie
die Abschaffung der kalten Progression und die energetische
Gebäudesanierung stemmt, bleiben Steinbrücks Siegene

EANS-Adhoc: Weatherford reicht Formulare 10-K und 8-K ein

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Sonstiges/Unternehmen/Formulare 10-K und 8-K
05.03.2013

GENF, 5. März 2013 — Weatherford International Ltd. (NYSE/Euronext
Paris/SIX: WFT) informierte heute seine Anteilseigne

Bahn hält an „Stuttgart 21“ fest

Der Bahn-Aufsichtsrat will "Stuttgart 21" nicht aufgeben: Trotz drastischer Kostensteigerungen soll das umstrittene Bahnprojekt weitergebaut werden. Auf seiner Sondersitzung am Dienstag stimmte der Aufsichtsrat mehrheitlich für einen Weiterbau. Nach letzten Berechnungen soll der unterirdische Bahnhof nun bis zu 6,5 Milliarden Euro kosten und damit etwa zwei Milliarden Euro mehr als geplant. Das Projekt ist seit Jahren umstritten. Am Protest gegen "Stuttgart 21" beteiligt