Diana Golze, Matthias W. Birkwald: Bildungs- und Teilhabepaket gescheitert

"Zwei Jahre nach Einführung des sog. Bildungs- und
Teilhabepakets ist die Bilanz erschreckend: 280 Millionen Euro – das
entspricht 40 Prozent der bereitgestellten Gelder – haben 2012 nicht
den Weg zu den Kindern und Jugendlichen gefunden. Bildung und
Teilhabe gehören aber zu den verfassungsrechtlich verbürgten
Ansprüchen eines jeden Kindes und Jugendlichen. Das Bildungs- und
Teilhabepaket in seiner bestehenden Form kann diese Grundrechte nicht
garantieren. Es ist g

Zukunftsmusik für den Digitaldruck

Zukunftsmusik für den Digitaldruck

Dem Digitaldruck gehört die Zukunft. Da sind sich viele einig. Längst wird bei Druckereien mit dem modernen Druckverfahren gearbeitet. Der klassische Offsetdruck ist beim Drucken von Büchern, Zeitungen und Verpackungen noch Gang und Gebe. Doch im Bereich der Werbetechnik, Fotografie und bei personalisierten Drucken wird vermehrt das elektronische Druckverfahren verwendet.

Der Vorteil des Digitaldruckes ist es, dass keine feste Druckvorlage benötigt wird. Dadurch können

Neofonie gleich zweifach an der Spitze der deutschen Internetwirtschaft

Neofonie gleich zweifach an der Spitze der deutschen Internetwirtschaft

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat das Internetagentur-Ranking 2013 veröffentlicht. Das Berliner Technologie-Unternehmen Neofonie ist sowohl unter den Top 20 in der Kategorie eCommerce als auch unter den TOP 10 in der Kategorie Mobile gelistet.

Bereits zum 14. Mal wird das viel beachtete, jährlich erscheinende Internetagentur-Ranking veröffentlicht und gilt als das Branchenbarometer der interaktiven Wirtschaft. Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.

Sahra Wagenknecht: Bundesregierung spaltet die Eurozone

"Mit ihrem ideologisch verbohrten Festhalten an den
Kürzungsdiktaten lässt Angela Merkel die Eurozone auf ein
unkontrolliertes Auseinanderbrechen zusteuern", kommentiert Sahra
Wagenknecht die Rekordarbeitslosigkeit in Spanien und Frankreich. Die
Erste Stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE weiter:

"Merkels Dogma, dass die Kosten der Bankenrettung durch Lohn-,
Renten- und Ausgabenkürzungen zu bezahlen sind, hat die offiziellen
Arbeitslosenraten i

Neumüller Ingenieurbüro GmbH erhält Auszeichnung „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2013“

Neumüller Ingenieurbüro GmbH erhält Auszeichnung „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2013“

Die Neumüller Ingenieurbüro GmbH zählt zu den Siegern des bundesweiten Great Place to Work® Wettbewerbs „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2013“.

Die Preisverleihung fand am Abend des 24. April 2013 in Berlin im Beisein zahlreicher Gäste aus Politik, Kultur und Wirtschaft statt.

Ausgezeichnet wurden Unternehmen, die ihren Beschäftigten eine besonders vertrauensvolle, wertschätzende und attraktive Arbeitsplatzkultur bieten.

Der Ehrung „Deutschlands Beste Arbei

Tarifeinigung: Post-Beschäftigte erhalten mehr Geld

Die Deutsche Post hat sich mit der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi auf einen neuen Tarifvertrag für die rund 130.000 Tarifbeschäftigten der Post verständigt. Die Post-Mitarbeiter erhalten zum 1. August 2013 3,1 Prozent mehr Gehalt, zum 1. Oktober 2014 steigen die Gehälter um weitere 2,6 Prozent, mindestens aber um einen Bruttobetrag von 2.200 Euro pro Mitarbeiter und bezogen auf die Laufzeit des Tarifvertrages, wie die Post am Freitag mitteilte. Der Tarifvertrag läuft

DGAP-News: ATOSS Software AG: Ausschüttung von EUR 3,62 je Aktie beschlossen

DGAP-News: ATOSS Software AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung
ATOSS Software AG: Ausschüttung von EUR 3,62 je Aktie beschlossen

26.04.2013 / 13:17

———————————————————————

München, 26.04.2013 – Die Aktionäre sind heute auf der Hauptversammlung der
ATOSS Software AG allen Vorschlägen der Verwaltung gefolgt. Die Auszahlung
der Dividende nebst Sonderausschüttung in Höhe von EUR 3,62 erfolgt am 29.
April 2013.

ATOSS hatt

Appell von 126 Abgeordneten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zur sofortigen Freilassung der orthodoxen Bischöfe in Syrien

In der Nacht auf Dienstag, 23. April 2013, wurden
in Syrien zwei orthodoxe Erzbischöfe entführt. 126 Abgeordnete der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion haben einen Appell unterzeichnet und
fordern die sofortige Freilassung der beiden Bischöfe. Der Appell,
der auch vom Fraktionsvorsitzenden Volker Kauder und seiner 1.
Stellvertreterin Gerda Hasselfeldt unterzeichnet ist, hat folgenden
Wortlaut:

"Wir fordern die sofortige Freilassung des syrisch-orthodoxen
Erzbischofs von Al