Der Berufsverband der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie lobt
gemeinsam mit der Firma medi im Jahr 2013 zum ersten Mal den –MEDI AWARD–
im Bereich konservative Orthopädie aus.
Mit der Würdigung einer wissenschaftlichen Arbeit aus dem Gebiet
konservativer Behandlungskonzepte soll die Bedeutung des Faches gefördert,
und die großen Möglichkeiten auf dem Gebiet der konservativen Orthopädie
(Münster, 25. April 2013) 13 Schülerinnen konnten beim bundesweiten Mädchen-Zukunftstag einen Blick hinter die Kulissen des ISC Münster werfen. Neben der Entdeckungsreise durch das TÜV-zertifizierte Rechenzentrum für gesetzliche Krankenkassen gab es auch eine praktische Einführung in den Datenschutz.
Wie Frauen erfolgreich Karriere machen können, zeigt eine von der Konstan-zer Cubia AG unterstützte wissenschaftliche Untersuchung. Als Aufstiegsbe-schleuniger ermittelten die Personal- und Organisationsentwickler neben Kar-riere-Coachings die Fähigkeit zur Selbstdarstellung und zum Networking.
——————————————————————————–
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den
Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
29. ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG
am 27. Mai 2013
Wiener Privatbank SE
(FN 84890 p)
ISIN AT0000741301
(die "Gesellschaft")
Einladung
zur ordentlichen Hauptversammlung der Wiener Privatbank SE, die am
ALLGEIER SE / Schlagwort(e): Prognose/Strategische Unternehmensentscheidung
26.04.2013 10:12
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
München, 26.04.2013 – Der Vorstand der Allgeier SE (ISIN DE0005086300, WKN
508630) hat die bereits im Jahr 2012 inte
Aussteller waren begeistert von der Besucherqualität und Besucherfrequenz auf der asiatischen Leitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutzsysteme in Shanghai
Vom 6. bis 7. Mai 2013 findet erstmals in Wien das
internationale Symposium "Journalism Reloaded" statt. Dabei treffen
sich Ausbildungsredakteure, Lehrgangsleiter, Personalentwickler und
Journalismus-Trainer. Sie analysieren, was Journalisten heute können
müssen, wie Kompetenzen gebildet werden und wie Veränderungen in
Redaktionen gelingen.
Die Veranstaltung findet parallel zum European Newspaper Congress
im im Wiener Rathaus statt. Veranstalter sind vier deuts