Das YouTube für Unternehmen: ViMP Corporate – Schlanke Prozesse dank Social Video Kommunikation (BILD)

Das YouTube für Unternehmen: ViMP Corporate – Schlanke Prozesse dank Social Video Kommunikation (BILD)

Was YouTube für die offene Netz-Gemeinde ist, leistet die Social
Video Software ViMP im gezielten Einsatz für weltweit über 40.000
Kunden, u.a. die Deutsche Telekom, MTV, Audi oder Siemens. Hinter der
speziellen ViMP Corporate verbirgt sich funktional eine Art YouTube
für Unternehmen, das die interne Kommunikation, das Wissensmanagement
und die Effizienz von Prozessen auf ein neues Level hebt und
gleichzeitig Kosten spart.

Kommunikation, dezentrale Kollaboration u

Fischer/Storjohann: Reform für Verkehrsregister auf den Weg gebracht

Heute hat der Ausschuss für Verkehr, Bau und
Stadtentwicklung den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Reform des
Verkehrszentralregisters beschlossen. Dazu erklären der
verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dirk
Fischer, sowie der zuständige Berichterstatter, Gero Storjohann:

"Die CDU/CSU-Bundestagfraktion begrüßt den Abschluss der
Beratungen zur Reform des Verkehrszentralregisters im
Verkehrsausschuss. Damit haben wir neue, klare u

Deutsche Softwarehersteller treffen sich zum 1. Softwaregipfel

– SAP, CAS Software und andere IT-Unternehmen diskutieren mit dem
Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) am 16. Mai in
Karlsruhe über die Zukunft von "Software Made in Germany"

– Hersteller beraten über eine bessere Vernetzung und engere
Zusammenarbeit der zumeist mittelständischen Softwareunternehmen
auch auf internationaler Ebene

– Ziel ist es, die deutsche IT-Wirtschaft auf internationalem
Parkett erfolgreicher zu machen un

DAX am Mittag mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.701,32 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,56 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von VW, ThyssenKrupp und der Deutschen Post. Die Aktien von Merck, Daimler und der Commerzbank stehen am Ende der Liste.

smava-Kreditindex: Wofür nutzen die Deutschen ihre Kredite? / Deutschlands erster Online-Kreditmarktplatz smava präsentiert die Top 10 der Gründe für Privatkredite

Ein günstiger Online-Kredit eröffnet neue
finanzielle Spielräume und läßt so Wünsche schneller wahr werden.
Wofür genau die Deutschen ihre Kredite verwenden, zeigt die aktuelle
Auswertung "smava-Kreditindex" des Online-Kreditmarktplatzes
www.smava.de: Demnach gehören Kreditumschuldung, Aufwendungen rund um
Haus und Garten sowie Autokauf zu den häufigsten Kreditgründen. Bei
der Zusammenstellung des Top 10-Rankings sind alle Kredite