DGAP-News: PEACHES AG veröffentlicht ihren Jahres- und Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2012

DGAP-News: PEACHES AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
PEACHES AG veröffentlicht ihren Jahres- und Konzernabschluss für das
Geschäftsjahr 2012

24.04.2013 / 13:06

———————————————————————

Wiesbaden, 24. April 2013 – Die PEACHES AG veröffentlicht heute ihren
geprüften Jahres- und Konzernabschluss für das abgelaufene Geschäftsjahr
2012.

Der geprüfte Jahres- und Konzernabschluss wird im Laufe des Tages im
Bereich

Der ENGINEERATION CONTEST 2013 bietet jungen Talenten die Chance ihr fachliches Können zu zeigen

Der ENGINEERATION CONTEST 2013 bietet jungen Talenten die Chance ihr fachliches Können zu zeigen

Wiederholt gestartet: Die Ergebnisse der eingereichten Beiträge aus den letzten Jahren haben gezeigt, dass eine Menge Potenzial in den "Ingenieuren der nächsten Generation" steckt. So hat die N+P Informationssysteme GmbH (N+P) gemeinsam mit ihrem langjährigen Partner Autodesk die nächste Runde des ENGINEERATION CONTEST eingeläutet. Bis zum 31. August 2013 haben angehende Konstrukteure, Designer sowie Architekten und Bauingenieure bereits zum vierten Mal die M&

Fleischmann-Standort Heilsbronn wird neu geordnet

Die Modelleisenbahn Holding ordnet ihren Standort
Heilsbronn neu: Die Produktionsbereiche Kunststoff- und
Oberflächenbearbeitung für Fleischmann-Modelleisenbahnen werden in
den Wertschöpfungsverbund der Gruppe integriert. In Heilsbronn
verbleiben ausgewählte Produktionsbereiche und die
Entwicklungsabteilung. Das teilte das Unternehmen heute, Mittwoch,
24. April, in Heilsbronn nach einer Betriebsversammlung mit.

CEO Leopold Heher betonte, dass dieser Schritt notwendig gewo

Klarstellung: Neue EU-Regeln für Saatgutproduktion gelten nur für professionellen Handel

Die EU-Kommission weist Medienberichte über
Regulierungspläne für den Obst- und Gemüseanbau in Hobbygärten
zurück. Privatgärtner können auch in Zukunft ihr Saatgut wie bisher
verwenden. Sie sind von den neuen Regelungen zur Tier- und
Pflanzengesundheit, die die Kommission Anfang Mai vorstellen wird, –
entgegen anderslautenden Meldungen – nicht betroffen.

Die neuen Regeln gelten für ausschließlich professionelle Akteure,
wie beispielswei

Fischer/Storjohann: Mehr Sicherheit und bessere Infrastruktur im Radverkehr

Heute berät der Ausschuss für Verkehr, Bau und
Stadtentwicklung in einer öffentlichen Anhörung über den Nationalen
Radverkehrsplan 2020. Dazu erklären der verkehrspolitische Sprecher
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dirk Fischer, sowie der zuständige
Berichterstatter, Gero Storjohann:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt den Nationalen
Radverkehrsplan 2020. Er benennt konkrete Maßnahmen des Bundes und
schlägt wichtige Ma&s

Flosbach/Brinkhaus: Koalition stärkt Anlegerschutz bei offenen Immobilienfonds

Die unionsgeführte Mehrheit im Finanzausschuss des
Deutschen Bundestages hat am heutigen Mittwoch das Gesetz zur
Regulierung alternativer Investmentfonds (AIFM-Umsetzungsgesetz)
beschlossen. In dem Gesetz sind auch Regelungen zu offenen
Immobilienfonds enthalten. Hierzu erklären der finanzpolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Klaus-Peter Flosbach, und
der zuständige Berichterstatter, Ralph Brinkhaus:

" Mit den neuen Regelungen zu den offenen Immobilien

KfW IPEX-Bank finanziert Infrastruktur für den Flughafen Düsseldorf

– 50 Mio.-EUR-Kredit für Deutschlands drittgrößten Flughafen
– Die Bank unterstützt Modernisierung der Infrastruktur
– Maßnahmen zur Abfertigung von Großflugzeugen

Die KfW IPEX-Bank stellt einen Kredit in Höhe von 50 Mio. EUR für
die Modernisierung der Infrastruktur am Flughafen Düsseldorf zur
Verfügung. Im Mittelpunkt stehen Maßnahmen, die der
Flughafenbetreiber in Bezug auf Sicherheit, optimierte
Abfertigungsprozesse

Mit SAP BO BI 4.0 Tools auf SAP HANA zugreifen!

Mit SAP BO BI 4.0 Tools auf SAP HANA zugreifen!

Getreu dem Motto ?Licht ins Dunkel bringen? zeigt dieser Beitrag, mit welchen SAP BO BI Tools, wie auf SAP HANA zugergriffen werden kann.
Im Reporting trennt man gemäß SAP strikt in zwei Arten der Anbindung: Relational und Multidimensional.
Nutzt man eine relationale Verbindung, hat man Zugriff auf Tabellen und Attribute Views in der HANA. Dabei ist es egal, ob die Tabellen Row-Stored oder Column-Stored sind. Attribute Views sind ? wie in anderen Datenbanken auch ? mo