Ausgezeichnet generationenfreundlich einkaufen
Der Herzogsägmühler MühlenMarkt qualifiziert sich für begehrtes Handelssiegel
Der Herzogsägmühler MühlenMarkt qualifiziert sich für begehrtes Handelssiegel
Neue Zeitung aus dem Imblickverlag kommt auf den Zeitschriftenmarkt
Konzentriertes Fünf-Tage-Training fokussiert Cisco-Technologien im Rechenzentrum
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Aktienbewegung/Pflichtangebot
Wien (euro adhoc) – Die Nachfrist, binnen der Aktionäre der AMAG
Austria Metall AG ("AMAG") das Pflichtangebot gemäß §§ 22 ff ÜbG der
B&C

"Gut aufgestellte Arbeitgeber haben auch in Zukunft gute Chance bei der Gewinnung von Auszubildenden und qualifizierten Fachkräften", so Präsident Joachim Wohlfeil beim Forum für die Unternehmerfrauen 2013 in der Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe. Mit der Veranstaltung "Wunscharbeitgeber werden – Fachkräfte finden und halten", befassen sich die knapp 50 Teilnehmerinnen des Forums mit einem Thema, das die Wirtschaft im Land im Jahr 2013 ganz o
Konzentriertes Fünf-Tage-Training fokussiert Cisco-Technologien im Rechenzentrum
"Starfotografie" fernab von Paparazzi: Eventmodul des Live-Marketing-Spezialisten sorgt auf Gala-Veranstaltung für Unterhaltung und Nachhaltigkeit
Die Erfinder Kevin Freckmann, 24 Jahre und Mario
Koss, 44 Jahre von Leuchtflyer haben nach monatelanger Tüftelarbeit
die perfekte Lösung gefunden, die traditionellen Flyer, Visitenkarten
oder Plakate mit Leuchtkraft zu versehen. Weltweit werden täglich
Millionen von Flyern gedruckt und alle lassen einen im Dunkeln
stehen. Leuchtflyer hingegen entfalten ihre magische Anziehungskraft
in der Dunkelheit. Sie geben auf lumineszierender Basis, ein
außerirdisch grünes Li
Die Deutsche Bundesbank und die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) streiten ungewöhnlich offen über die zukünftige Regulierung der Banken. Hintergrund sind die Pläne der Fed, den Auslandsbanken in den USA einseitig höhere Auflagen zu machen. "In einer derart globalisierten Finanzwelt kann man nur gewinnen, wenn es ein weltweit abgestimmtes Regelwerk und eine entsprechende Zusammenarbeit der nationalen Aufseher gibt", sagte Bundesbank-Vize Sabine Lautenschlä
IDGs Computerworld Honors Program gibt heute Nexthink® als Preisträger 2013 bekannt. Die jährliche Preisverleihung würdigt visionäre Anwendungslösungen in der Informationstechnologie, welche positive Entwicklungen in Sozialwesen, Wirtschaft und Bildungswesen fördern.
"Technologie spielt weiterhin eine entscheidende Rolle bei der Transformation von Business und Gesellschaft. In den letzten 25 Jahren hatte das Computerworld Honors Programm das Privil