DGAP-News: FUHRENDE MARKENUNTERNEHMEN ARBEITEN MIT JUNGEN KUNSTLERN AN DER LOSUNG DES WERBE-PROBLEM IN SOZIALEN NETZWERKEN

Talenthouse Inc.

24.04.2013 08:00
—————————————————————————

adidas, Nokia und vitaminwater(r) sind unter den ersten Marken, die sich einen
vollig neuen von Talenthouse entwickelten Ansatz der digitalen Werbung zu Nutze
machen

LOS ANGELES, 2013-04-24 08:00 CEST (GLOBE NEWSWIRE) —
Talenthouse verkundete heute gemeinsam mit adidas eyewear, Nokia und glaceau
vitaminwater(r) den Start einer bahnbrechenden Engagement-Plattform, die der
weltweiten

Otto Brenner Stiftung (OBS) analysiert Piratenpartei / Autoren warnen vor „populären Abgesängen“ / Studie gibt Orientierung vor Parteitag

Noch vor wenigen Monaten waren sich viele Beobachter sicher, dass
mit der Piratenpartei ein neuer Akteur – mit guten Aussichten auf
eine dauerhafte Etablierung – die politische Bühne betreten hat. Die
Piraten schienen mit ihrem Ansatz einer digitalen Basispartizipation
und der Forderung nach Transparenz im politischen Prozess den Nerv
der Zeit zu treffen. Sie profilierten sich als gesellschaftlicher
Repräsentant der Jugend und als politischer Gestalter des Digitalen.
Auch sam

Baumschulen züchteten 2012 am häufigsten Allee- und Straßenbäume

Mehr als die Hälfte der deutschlandweiten
Baumschulflächen (53 %) entfiel im Jahr 2012 auf die Anzucht von
Ziergehölzen: Rund 1 840 Baumschulbetriebe bauten auf einer Fläche
von 11 530 Hektar Ziergehölze an. Zu den am meisten angepflanzten
Ziergehölzen zählten Allee- und Straßenbäume sowie Bäume für
Parkanlagen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Tag des
Baumes am 25. April weiter mitteilt, stellen damit

Apple trotz Gewinnrückgang stabil

Apple trotz Gewinnrückgang stabil

?Jetzt liegen die lang ersehnten Quartalszahlen von Apple endlich auf dem Tisch und fallen durchwachsen aus. Zwar war der Quartalsgewinn besser als erwartet, aber im Ergebnis entstand der erste Quartalsverlust seit fast zehn Jahren. Auch die Umsätze waren etwas stärker als erwartet, wobei sie für dieses Quartal laut Unternehmenschef Tim Cook wohl wieder schwächer sein werden. Positiv waren die Ankündigung neuer Produkte im Herbst sowie eine höhere Ausschüttung

Frühjahrsprognose: Arbeitslosenquote sinkt 2013 auf 6,8 Prozent

Die Bundesregierung erwartet im laufenden Jahr einen sehr robusten Arbeitsmarkt: So rechnet sie in ihrer Frühjahrsprognose für 2013 im Schnitt mit einer Arbeitslosenquote von 6,8 Prozent, im kommenden Jahr geht sie mit 6,6 Prozent von einer weiteren Entspannung aus. Das erfuhr das "Handelsblatt" (Mittwochausgabe) aus Regierungskreisen. Im März 2013 betrug die Arbeitslosenquote in Deutschland 7,3 Prozent. Im Jahresdurchschnitt liegt die Arbeitslosigkeit laut der Prognose

Saatgut: Aigner lehnt EU-Pläne ab

Bundesagrarministerin Ilse Aigner (CSU) spricht sich gegen Pläne der EU-Kommission aus, den Anbau von nicht amtlich zugelassenen Saaten zu unterbinden. "Es darf nicht soweit kommen, dass Privatgärtner für ein paar Samenkörnchen eine amtliche Zulassung vorzulegen haben", sagte Aigner dem "Handelsblatt" (Mittwochausgabe). "Kleine Züchter müssen von der Zulassungspflicht befreit werden." Gärtner und Züchter, die das Artenreichtum

Nahles verteidigt Voßkuhle gegen Friedrich

SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles hat den Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts, Andreas Voßkuhle, gegen die Kritik von Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) in Schutz genommen. "In Bayern mag sich die CSU fühlen wie eine Staatspartei, doch als Bundesinnenminister trägt man eine Gesamtverantwortung und sollte Respekt und Achtung vor der Unabhängigkeit eines unserer höchsten Verfassungsorgane erkennen lassen", sagte Nahles der "Wel

DGAP-News: InTiCa Systems AG veröffentlicht den Geschäftsbericht 2012 und bestätigt die vorläufigen Zahlen

DGAP-News: InTiCa Systems AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
InTiCa Systems AG veröffentlicht den Geschäftsbericht 2012 und
bestätigt die vorläufigen Zahlen

24.04.2013 / 07:26

———————————————————————

Konzernumsatz in Höhe von EUR 36,3 Mio. und EBITDA in Höhe von EUR 4,5 Mio.
bestätigt

Jahresfehlbetrag beläuft sich auf EUR -0,4 Mio. (2011: Jahresüberschuss in
Höhe von EUR 0,8 Mio.)

Für das Ge

Erste Honorarprofessur im Fachbereich Bauwesen

Dr. Hans-Peter Donoth, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht sowie Fachanwalt für Verwaltungsrecht ist neuer Honorarprofessor an der Fachhochschule Lübeck. Am 15.4.2013 wurde ihm die Urkunde in einer Sonderveranstaltung des Senats der FH Lübeck verliehen. Der gelernte Diplom-Verwaltungswirt (FH) (Verwaltungsfachhochschule Altenholz) absolvierte das Jurastudium an der Christian-Albrechts-Universität in Kiel. Seit 1996 ist Dr. Donoth als Rechtsanwalt i