Bahr will Pflegekräften die Zuwanderung erleichtern

Angesichts des dramatischen Pflegenotstands fordert Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) eine deutliche Lockerung der Zuwanderungsregeln für ausländische Pflegekräfte. "Wir brauchen Zuwanderung, auch wenn das allein die Probleme in der Pflege nicht lösen wird", sagte Bahr der "Welt". Bei den Medizinern habe man erreicht, dass die Zuwanderung deutlich erleichtert werde, sagte der FDP-Politiker weiter. In der Pflege habe die Union dies abgelehnt. &quo

Rösler warnt vor AfD

FDP-Chef Philipp Rösler hat vor der eurokritischen Partei "Alternative für Deutschland" (AfD) gewarnt. "Die AfD ist nicht gut für Deutschland. Sie will zurück zur D-Mark, die Konsequenzen wären fatal", sagte Rösler der "Bild-Zeitung" (Montagausgabe). Chancen auf einen Einzug in den Bundestag gibt Rösler der neuen Partei allerdings nicht. Er könne sich nicht vorstellen, dass die Bundesbürger einer Partei vertrauen, die auf

www.GewinnerAktien.com – Kinghero Aktie mit Turnaroundchance, GewinnerAktie in dieser Ausgabe

www.GewinnerAktien.com – Kinghero Aktie mit Turnaroundchance, GewinnerAktie in dieser Ausgabe

Montag, 22. April 2013

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Kinghero AG ist ein Modeunternehmen aus China das auf den riesigen lokalen Markt mit mehr als einer Milliarde Konsumenten fokussiert ist. Kinghero deckt dabei alle Stufen der Wertschöpfungskette ab. Die Textilien werden inhouse entworfen, produziert und durch das umfangreiche Vertriebsnetz an die Endkunden verkauft. So werd

Kann Apple mal wieder positivüberraschen?

Kann Apple mal wieder positivüberraschen?

"Der Wochenabschluss am Freitag war versöhnlich, doch insgesamt verloren die meisten großen Aktienmärkte der Welt in der Vorwoche deutlich. So büßte der DAX fast vier Prozent ein und die US-Aktienmärkte gaben um mehr als zwei Prozent nach. Selbst in Japan geht es deutlich abwärts. Auch die zuvor arg gebeutelten Rohstoffe können sich stabilisieren. Für Gold und Silber rechnen die meisten Anleger, die im CeFDex Sentiment-Index erfasst werden, mi

Helvetia Garantieplan noch flexibler

Helvetia Garantieplan noch flexibler

Die anteilgebundene Lebensversicherung mit Kapitalschutz von Helvetia wird um eine bedeutende Wahlmöglichkeit erweitert: In Zusammenarbeit mit Raiffeisen und EFG Financial Products bietet Helvetia ihren Kunden neu eine zusätzliche Anlagevariante für den Garantieteil der beliebten Vorsorgelösung.
Damit kommt Helvetia dem wachsenden Bedürfnis nach sicheren Vorsorgelösungen mit flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten und attraktiven Renditeaussichten einen wei

DGAP-News: ATOSS Software AG: Starker Geschäftsverlauf im ersten Quartal 2013

DGAP-News: ATOSS Software AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
ATOSS Software AG: Starker Geschäftsverlauf im ersten Quartal 2013

22.04.2013 / 08:00

———————————————————————

München, 22.04.2013 – Die ATOSS Software AG konnte ihren Umsatz im ersten
Quartal 2013 gegenüber dem Vorjahr um 11 Prozent auf EUR 8,7 Mio. steigern.
Der Spezialist für Workforce Management hat hierbei das Ergebnis trotz
erheblicher Zukunftsinvestitionen wei

DGAP-News: KWG Kommunale Wohnen AG: KWG legt endgültige Zahlen für 2012 vor und bestätigt vorläufiges Ergebnis

DGAP-News: KWG Kommunale Wohnen AG / Schlagwort(e):
Jahresergebnis/Immobilien
KWG Kommunale Wohnen AG: KWG legt endgültige Zahlen für 2012 vor und
bestätigt vorläufiges Ergebnis

22.04.2013 / 08:00

———————————————————————

– Nettokaltmieten gestiegen auf EUR 19,8 Mio. (Vj. EUR 14,8 Mio.)
– FFO nahezu verdoppelt auf EUR 2,3 Mio. (Vj. EUR 1,2 Mio.)
– NNNAV je Aktie bei EUR 11,19 (Vj. EUR 8,41)
– Konzernergebnis steigt auf EUR 46,5

Deutschland und Russland: Mehr als nur Handelspartner / Investorenkonferenzüber Hightech-Standort Ostdeutschland in Moskau

Seit 2003 haben sich die russischen
Direktinvestitionen in Deutschland vervierfacht. Mehr als 1000
russische Unternehmen sind in der Bundesrepublik angesiedelt, 30
Prozent davon in Ostdeutschland. Germany Trade & Invest und die
Deutsch-Russische Auslandshandelskammer wollen diesen Trend
verstärken und organisieren deshalb am 23. April in Moskau eine
Investorenkonferenz zum Thema "Hightech-Standort Osteutschland".
Russischen Unternehmen mit Interesse am Standort Ostdeuts