Frieser: Dialog im Internet ist wichtiges Zeichen für mehr Engagement zur Integration

Die Bundeskanzlerin diskutiert am heutigen
Freitagnachmittag in einem Online-Stream mit sechs Bürgern über das
Thema Integration in Deutschland. Dazu erklärt der
Integrationsbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael
Frieser:

"Der Bürgerdialog mit Menschen, die sich persönlich und
ehrenamtlich für Integration engagieren – sei es an Schulen oder in
Unternehmen, sei es bei Behörden oder im Sport – macht deutlich, dass
nach wie vor ein gro&

Von den Siegern lernen / Die Aktion „Chef für einen Tag“ gibt talentierten Schülern die Chance, ihr Können als künftige Führungskraft zu zeigen und von erfolgreichen Top-Managern zu lernen

Von Hans-Joachim Watzke das
Erfolgsgeheimnis von Borussia Dortmund erfahren. Mit Johann-Dietrich
Wörner, Chef des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt, die
nächste Marsmission planen. Über die Benzinpreise mit Michael Schmidt
von BP diskutieren und mit Andreas Mundt darüber, wie das
Bundeskartellamt für fairen Wettbewerb sorgt. Bei der Schüleraktion
"Chef für einen Tag" stehen in diesem Jahr sieben Top-Manager bereit,
ihre Erfahrungen

EANS-News: ATRIUM EMITTIERT EFOLGREICH UNBESICHERTE EUR350 MIO ANLEIHE

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Kapitalmaßnahmen

St Helier Jersey / Channel Islands (euro adhoc) – **NICHT ZUR
GäNZLICHEN ODER TEILWEISEN VERöFFENTLICHUNG, VERBREITUNG ODER
VERSENDUNG INNERHALB DER ODER IN DIE VEREINIGTEN STAATEN

FH Flensburg und Universität Warschau schließen Kooperationsvertrag

FH Flensburg und Universität Warschau schließen Kooperationsvertrag

Die Fachhochschule Flensburg und die Universität Warschau arbeiten künftig im wissenschaftlichen Bereich enger zusammen. Vertreter beider Hochschulpräsidien unterzeichneten jetzt in Warschau einen entsprechenden Kooperationsvertrag.
"Ziele sind vor allem der wissenschaftliche Austausch und die Zusammenarbeit beider Hochschulen. Die Kooperation dient auch der Förderung der Völkerverständigung zwischen deutschen und polnischen Wissenschaftlerinnen und Wi