Sparkassen undöffentliche Versicherer planen keinen Ausstieg aus dem Lebensversicherungsgeschäft

Die Berichterstattung im heute erschienenen
manager magazin über die Prüfung, das Lebensversicherungsgeschäft der
öffentlichen Versicherer in den "Run-Off" zu geben und abzuwickeln,
ist irreführend und teilweise falsch.

"Die Aussagen im manager magazin spiegeln in keiner Weise den
Stand der Diskussion wider", sagt Ulrich-Bernd Wolff von der Sahl,
Vorsitzender des Verwaltungsrats des Verbands öffentlicher
Versicherer. "Es gibt f&uuml

Korsair Holdings AG: Gegendarstellung zu Bericht in Be Profiteer

Korsair Holdings AG: Gegendarstellung zu Bericht in Be Profiteer

BERLIN — (Marketwired) — 04/19/13 — Korsair Holdings AG (BERLIN: NOM), eine Technologiegesellschaft für grüne Technologien und Entwicklungsprojekte für erneuerbare Energien, widerspricht einem negativen Pressebericht im Börsenbrief Be Profiteer mit Nachruck. Die in der Ausgabe vom 18.04.2013 aufgestellten Behauptungen, die Korsair Holdings AG verfolge kein operatives Geschäft und verfüge über keine entsprechenden Kooperatonspartner entbehren jeder Grundlage

Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaftsminister entlassen

Sachsen-Anhalts Wirtschafts- und
Wissenschaftsministerin Birgitta Wolff CDU) ist am Freitagmittag von
Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU)entlassen worden. Dies erfuhr
die MZ aus Regierungskreisen. Haseloff zieht damit offenbar die
Konsequenzen aus Wolffs Widerstand gegen den geplanten massiven
Sparkurs an den Hochschhulen des Landes. Nachfolger soll der
ehemalige niedersächsische Finanzminister Hartmut Möllring (CDU)
werden.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hart

VKU zur Netzplattform des Bundeswirtschaftsministeriums / Investitionsbedingungen für Verteilnetzbetreiber immer noch unzureichend (BILD)

VKU zur Netzplattform des Bundeswirtschaftsministeriums / 
Investitionsbedingungen für Verteilnetzbetreiber immer noch unzureichend (BILD)

Heute fand im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
(BMWi) die achte Plenarsitzung der Netzplattform statt. Das Plenum
hat beschlossen, die Investitionsmaßnahmen auf der Ebene der
Hochspannung zu erweitern. Diese Entscheidung begrüßt der Verband
kommunaler Unternehmen (VKU) grundsätzlich. VKU-Hauptgeschäftsführer
Hans-Joachim Reck: "Investitionsmaßnahmen für die Hochspannungsebene
sind ein erster Schritt in die richtige Ri

Neues Gesetz macht viele Behördengänge verzichtbar

.
– Bundestag verabschiedet E-Government-Gesetz
– Modernisierungsschub für die deutsche Verwaltung
– Eurostat: Deutschland bei E-Government-Nutzung im Mittelfeld
Der Hightech-Verband BITKOM begrüßt das E-Government-Gesetz, das gestern Abend vom Bundestag verabschiedet worden ist. "Das E-Government-Gesetz wird der deutschen Verwaltung einen dringend benötigten bürgerfreundlichen Modernisierungsschub bringen", sagt BITKOM-Hauptge