DGAP-PVR: Fielmann AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Fielmann AG

12.04.2013 12:11

Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP – ein
Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Frau Sophie Luise Fielmann, Deutschland, hat uns nach § 21 Abs. 1 WpHG am
9. April 2013 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an unserer
Gesellschaft am 4. April 2013 die Schwellen von 3%, 5%, 10

DGAP-PVR: ISRA VISION AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

ISRA VISION AG

12.04.2013 12:10

Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP – ein
Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Veröffentlichung gem. § 26 Abs. 1 WpHG

Der Cambridge Canadian Growth Companies Fund, Toronto, Canada hat uns nach
§ 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der ISRA

DGAP-PVR: Fielmann AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Fielmann AG

12.04.2013 12:11

Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP – ein
Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Wir haben folgende Mitteilung nach § 25a Abs. 1 WpHG am 09.04.2013
erhalten:

1. Emittent:

Fielmann Aktiengesellschaft
Weidestraße 118a, 22083 Hamburg

2. Mitteilungspflichtiger: Sophie Lui

Deutschland müsste mit Eurobonds in 10 Jahren 200 Mrd. mehr an Zinsen zahlen und würde 62% der Mehrkosten stemmen

(DGAP-Media / 12.04.2013 / 12:09)

Eurostudie, 11. April 2013

George Soros irrt: Eurobonds würde Schuldenprobleme nicht lösen, zeigt eine
Studie zu allen Euro-Ländern

Die Eurokrise ist selbst mit der Einführung von Eurobonds nicht zu
bewältigen. In einer Analyse des Finanzdienstleistungsportals GELD.de (0,4
Mio. Nutzer im Monat)* gemeinsam mit BÖRSENNEWS.de (0,5 Mio. Nutzer im
Monat)** wurde das nun klar belegt. Denn entgegen der Aussage des
amerikanischen Finanzj

Deutschland müsste mit Eurobonds in 10 Jahren 200 Mrd. mehr an Zinsen zahlen und würde 62% der Mehrkosten stemmen

(DGAP-Media / 12.04.2013 / 12:09)

Eurostudie, 11. April 2013

George Soros irrt: Eurobonds würde Schuldenprobleme nicht lösen, zeigt eine
Studie zu allen Euro-Ländern

Die Eurokrise ist selbst mit der Einführung von Eurobonds nicht zu
bewältigen. In einer Analyse des Finanzdienstleistungsportals GELD.de (0,4
Mio. Nutzer im Monat)* gemeinsam mit BÖRSENNEWS.de (0,5 Mio. Nutzer im
Monat)** wurde das nun klar belegt. Denn entgegen der Aussage des
amerikanischen Finanzj

Verband der Schwesternschaften vom BRK begrüßt Befragung zur Pflegekammer

Spätestens seit vor über zwei Jahren vom damaligen
bayerischen Gesundheitsminister Söder und Vertretern von neun
Pflegeverbänden ein –Bündnis für Pflegekammer– geschlossen wurde,
steht die Forderung nach einer Selbstverwaltung der Pflegeberufe im
politischen Raum des Freistaats. Nun soll von Mitte April an der
Berufsgruppe der Pflegenden durch eine repräsentative Umfrage
Gelegenheit gegeben werden, ein Meinungsbild zur Pflegekammer
abzugeben. Edith D&uu

ACP-2153? Robuster 15″ Industrie Einbau-Panel PC

ACP-2153? Robuster 15″ Industrie Einbau-Panel PC

Die Industrial Computer Source präsentiert mit dem ACP-2153 einen rahmenlosen 15" Einbau-Panel PC für industrielle Automatisierungsaufgaben. Der Panel PC zeichnet sich durch sein schlankes Design und seine universelle Montierbarkeit aus, zum Beispiel in Schaltschränken oder Maschinen.
Das helle 15" XGA TFT Display kombiniert eine hohe Darstellungsqualität mit einer maximalen Auflösung von 1024 x 768 Pixel, 16.7M Farben und einer Helligkeit von 400cd/m&

Auf den Spuren großer Forscher zum Erfolg!

Interessierte Studienanwärter können sich unter www.studierenchemie.de über Studienmöglichkeiten im Bereich Chemie informieren.

Die Chemie ist das Bindeglied aller Naturwissenschaften und sie begegnet uns täglich. Ob Essen, Kleidung oder Wasser, Chemie ist allgegenwärtig. Und das macht es so schwer, das Wort „Chemie“ genau zu definieren. Ebenso schwierig wie die Definition des Wortes ist für viele Studienanwärter die Wahl des richtigen Studienfachs, denn