IT-Budgets wachsen – Software-Fehlinvestitionen auch
Neue Studie: mehr sogenannte "Shelfware" durch Missmanagement bei IT-Investitionen
Neue Studie: mehr sogenannte "Shelfware" durch Missmanagement bei IT-Investitionen
Brückenschlag zwischen IT und Mode
Vom 13. Bis 15. Mai wird die dreitägige Verkaufsschulung PSS Professionell Verkaufen wieder als Offenes Seminar an den AchieveGlobal-Standorten Düsseldorf, Basel und Wien angeboten.
Neuer Rekord in Sicht: Mehr als 500.000 Passagiere erwartet
Das neue Begleitheft für den"Tripada Yoga® Basic"Kurs in der Tripada® Akademie für Gesundheit und Yoga in Wuppertal ist eine ideale Ergänzung für dasÜben zu Hause. Tripada Yoga® Health Care (Yoga in der Gesundheitsförderung) ist eine Qualitätsmarke für guten Yogaunterricht.
Neue Version ermöglicht sicheren, protokollierten und einfachen Austausch von vertraulichen Daten
Daimler AG
11.04.2013 15:58
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP – ein
Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Publications pursuant to section 26 (1) WpHG
Notification of voting rights pursuant to section 25a WpHG
We have received the following notification of voting rights pursuant to
section 25a WpHG
a) De
Die PaginaNet GmbH, Anbieter von MIS-Lösungen für die Druckindustrie, hat zum 15.2.2013 die Softwarekomponenten JDF, PPS und BDE der Firma ixact GmbH übernommen. Das Software-Unternehmen aus Obertshausen bei Frankfurt ist auf den JDF-Workflow fokussiert und bietet mit ixPPS eine jdf-konforme Produktionsplanung, mit ixBDE eine Browser-gestützte Betriebsdatenerfassung und mit ixFrame ein Tool für die JDF-Integration an. Die PaginaNet GmbH übernimmt nun für ihre e
[Erfurt, 11.04.2013] Die Keyweb AG unterstützt den Judo- und Freizeitverein Erfurt e.V. ?Die Mattenteufel? sowie die Nachwuchs – Faustballer vom SV Sömmerda e.V. Das Unternehmen baut als Sponsor der Vereine sein gesellschaftliches Engagement aus.
Fast drei Viertel (71 Prozent) aller Berufstätigen in Deutschland nutzen privat angeschaffte Geräte wie Computer und Handys für ihre tägliche Arbeit. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands Bitkom ergeben. Danach nutzen 35 Prozent der Erwerbstätigen einen privat gekauften, tragbaren Computer für den Job, und 32 Prozent nutzen einen stationären Computer. 31 Prozent setzen zudem ihr privates Handy ein und 19 Prozent ihr Smartphon