Die itacom GmbH, Spezialist für Unified Communications und Services für mobile Endgeräte, stellt heute den itacom PRO.FILE Connector zu Tobit David vor. Das Programm übergibt E-Mails zur Archivierung und Weiterverarbeitung an PRO.FILE PLM. PRO.FILE aus dem Hause PROCAD ist eine führende PDM/PLM- und DMS-Lösung zur Verwaltung von Produkt- und Entwicklungsdaten sowie von Dokumenten.
E-Mails sind Dokumente im Sinne des Handelsrechtes und müssen revisionss
Vier 60 V MOSFETs in einem gemeinsamen Gehäuse als Ersatz von Dioden-Brückenschaltungen verbessern die Systemeffizienz und ermöglichen ein kompaktes Design bei kleinerer Leiterplattenfläche
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) beobachtet
mit Sorge die derzeitige Entwicklung bei der gesetzlichen Neureglung
zum Thema "Fracking" (Tiefenbohrungen nach Schiefer- oder
Kohleflözgas). Gegenwärtig scheint sich die Regierungskoalition auf
keinen tragfähigen Kompromiss einigen zu können, wie der angemessene
Schutz, insbesondere der Wasserressourcen, konkret ausgestaltet
werden soll. "Die auf dem Tisch liegenden Regelungsvorschläge sind
grunds&
Eurasian Minerals gibt bekannt, dass Antofagasta Iekelvare als Designiertes Projekt für die Kupferexploration in Schweden ausgewählt hat
Vancouver, British Columbia, 25. April 2013 (TSX Venture: EMX; NYSE MKT: EMXX) — Eurasian Minerals Inc. (das „Unternehmen“ oder „EMX“) gibt bekannt, dass das Projekt Iekelvare in Schweden im Rahmen eines am 17. Februar 2011 vom Unternehmen und von Antofagasta Minerals S.A. („Antofagasta&#
Der Inhaber eines eBay-Accounts haftet nicht, wenn sein Account mittels einer Schadsoftware gehackt wurde, der Hacker dadurch Passwörter und Zugangsdaten erschlichen hat und damit einkauft.
Das hat das Landgericht Gießen entschieden. Der Hacker war so frech z.B. einen Laptop zu kaufen und dann persönlich beim Verkäufer abzuholen. Der Inhaber des eBay-Kontos widersprach der Abbuchung und erfuhr erst dadurch, dass ein Hacker seine Zugangsdaten ergaunert hat.
D
Die Verbraucherpreise in Deutschland werden sich im April 2013 voraussichtlich um 1,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhen. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden weiter mitteilte, sinken die Verbraucherpreise gegenüber März 2013 voraussichtlich um 0,5 Prozent. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen.
Sperrfrist: 29.04.2013 14:25
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Verbraucherpreise in Deutschland werden sich im April 2013
voraussichtlich um 1,2 % gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhen. Wie
das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden
Ergebnissen weiter mitteilt, sinken die Verbraucherpreise gegenüber
März 2013 voraussichtlich um 0,5 %.