Asmussen: EZB kann Regierungshandeln nicht ersetzen

Das EZB-Direktoriumsmitglied Jörg Asmussen hat weitere Maßnahmen zur Bekämpfung der Krise von den Regierungen der Euro-Länder gefordert: "Wir können das Regierungshandeln nicht ersetzen, wir können keine Haushalte konsolidieren, keine Wettbewerbsfähigkeit herstellen oder Banken sanieren. Der überwiegende Teil der Maßnahmen, die jetzt ergriffen werden müssen, liegt in der Verantwortung der Regierungen", sagte Asmussen im Gespräch

DGAP-News: Softship AG nach endgültigen Zahlen mit Rekordumsatz in 2012

DGAP-News: Softship AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Dividende
Softship AG nach endgültigen Zahlen mit Rekordumsatz in 2012

11.04.2013 / 09:09

———————————————————————

Softship AG nach endgültigen Zahlen mit Rekordumsatz in 2012

– Umsatz in 2012 um 11,1 Prozent auf 9,87 Mio. Euro gestiegen
– Vorsteuerergebnis beträgt 0,679 Mio. Euro nach 0,865 Mio. Euro im
Vorjahr, die Marge liegt bei 6,9 Prozent, vorläufiges Ergebnis

DGAP-News: Softship AG nach endgültigen Zahlen mit Rekordumsatz in 2012

DGAP-News: Softship AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Dividende
Softship AG nach endgültigen Zahlen mit Rekordumsatz in 2012

11.04.2013 / 09:09

———————————————————————

Softship AG nach endgültigen Zahlen mit Rekordumsatz in 2012

– Umsatz in 2012 um 11,1 Prozent auf 9,87 Mio. Euro gestiegen
– Vorsteuerergebnis beträgt 0,679 Mio. Euro nach 0,865 Mio. Euro im
Vorjahr, die Marge liegt bei 6,9 Prozent, vorläufiges Ergebnis

Krankenkassen liegen in der Kundenorientierung vor den privaten Krankenversicherern – Audi BKK und Knappschaftüberzeugen am stärksten ihre Versicherten

Von den PKV-Versicherten äußern sich 56 Prozent
begeistert über die Kundenorientierung, hingegen sind es 59 Prozent
unter den GKV-Versicherten. Wie die Träger der gesetzlichen
Krankenversicherung und einzelne Krankenkassen aus Kundensicht im
Detail bewertet werden, hat die unabhängige ServiceValue GmbH aus
Köln untersucht. Insgesamt wird der Audi BKK und der Knappschaft das
beste Zeugnis ausgestellt.

Dies zeigt die diesjährige Wettbewerbsstudie &quot

EANS-preisrelevante Unternehmensinformation Binder+Co Aktiengesellschaft /14. Ordentliche Hauptversammlung der Binder+Co AG beschließt Dividende von EUR 1,10 pro Aktie

——————————————————————————–
Preisrelevante Unternehmensinformation übermittelt durch euro adhoc mit dem
Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Mag. Thomas Jost, Vorstand der Liaunig Industrieholding GmbH,
übernimmt den Vorsitz im Aufsichtsrat der Binder+Co AG / Umsatz und
Auftragseingang 2012 we

Original-Research: Syzygy AG (von GBC AG): Kaufen

Original-Research: Syzygy AG – von GBC AG

Aktieneinstufung von GBC AG zu Syzygy AG

Unternehmen: Syzygy AG
ISIN: DE0005104806

Anlass der Studie: Researchstudie (Anno)
Empfehlung: Kaufen
Kursziel: 5,00 EUR
Kursziel auf Sicht von: Ende 2013
Letzte Ratingänderung:
Analyst: Cosmin Filker, Philipp Leipold

Operative Ergebnisentwicklung sollte Fahrt aufnehmen, unverändertes
Kursziel von 5,00 EUR

Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2012 profitierte die Syzygy AG von einer
anhaltend dynami

LieberLieber: Zwei Webinare in der Virtuellen Konferenz

Die beiden Wiener Unternehmen SparxSystems Software und LieberLieber Software erstellten zwei Webinare, die ab sofort in der englischsprachigen ICC Virtual Conference mit dem Schwerpunkt auf Software und Werkzeuge für die Entwicklung eingebetteter Systeme zu sehen sind.
Dr. Horst Kargl von SparxSystems Software spricht in seinem Webinar über die Einführung der modellbasierten Entwicklung in einem Unternehmen. Um nämlich die Akzeptanz der breiteren Einführung der