In einem bewegten Marktumfeld bleibt die
inhabergeführte Unternehmensberatung Inverto auf Wachstumskurs. Im
Geschäftsjahr 2012 erzielten die Spezialisten für Einkauf und Supply
Chain Management rund 27 Millionen Euro Umsatz und übertrafen damit
das Vorjahresniveau um über 12 Prozent. Damit ist Inverto gemessen am
Umsatz der führende unabhängige Spezialberater für Einkauf und Supply
Chain Management in Europa. Ende 2012 waren insgesamt knapp 120
Mitarb
Tanzen belebt und befreit! Tanzbegeisterte können sich in Würzburg, Kaiserstraße 20, in Mikas Tanzakademie ihre Tanzlust ausleben. Angeboten werden Tanzkurse vom klassischen Ballettüber Bauchtanz, Musical Dance, bis hin zu Zumba.
Vorspann:
Was AIKA von anderen Verbänden der Kommunikationswirtschaft unterschiedet, lässt sich schnell auf den Punkt bringen: AIKA ist eine aktive Allianz, kein klassischer Verband. Die Allianz formuliert hohe Qualitätsstandards und lebt vom lebendigen Austausch ihrer Mitglieder – zum Nutzen der Agenturen und ihrer Kunden. Der neue Vorstand um den Speyerer Agenturinhaber Carsten Lange hat sich auf die Fahnen geschrieben, diese Qualitätsstandards noch stärker nach au&szl
Der systematische Einsatz der
IT-Sicherheitstechnologie Fuzzing beim Software-Testen hat seine
Praxistauglichkeit bewiesen. Eine Fallstudie des Forschungsprojekts
SecuriFIT fand mithilfe dieses Ansatzes mehr und kritischere
Sicherheitslücken als herkömmliche Sicherheitstests. SecuriFIT wird
vom IT-Security-Netzwerk SeSamBB mit Mitteln des Bundes und des
Landes Brandenburg getragen. Daneben sind die Unternehmen SQS
Software Quality Systems, der weltweit führende Spezialist f
Im Interview mit Kapitalerhöhungen.de
spricht Vermögensverwalter Norbert Remer über die Anlageklasse
Rohstoffunternehmen. Remer ist Geschäftsführer der FINANZINVEST
Consulting GmbH mit Sitz in Buxtehude und verwaltet für seine Kunden
verschiedene Zertifikate als Anlageinstrumente. Mit einem
Endlos-Zertifikat von der Landesbank Berlin tätigt der
Vermögensverwalter Investments in börsennotierte Rohstoffunternehmen.
Das Zertifikat trägt den Na
Haier, die weltweite Nummer 1 aller Hausgerätemarken*, konnte für das Geschäftsjahr 2012 erneut steigende Umsätze erzielen. Der konsolidierte Nettoumsatz beläuft sich auf 25,8 Milliarden US-Dollar und der Nettogewinn auf 1,42 Milliarden US-Dollar. Diese Ergebnisse verdankt Haier insbesondere seinem Engagement, innovative Produkte mit außergewöhnlichem Design zu entwickeln.
René Aubertin, CEO Haier Europe, freut sich: "Dieses Wachstum zeugt